Ihr möchtet ein Auto mieten auf Fuerteventura und die Insel mit dem Mietwagen auf eigene Faust erkunden? Das ist eine hervorragende Idee, denn abseits der Touristenhochburgen mit riesigen Hotelbunkern hält Fuerteventura so einige Überraschungen bereit, die viele auf der Insel wahrscheinlich nicht erwartet hätten. Neben den traumhaften, hellen Sandstränden und den beliebten Sanddünen erwarten euch faszinierende Schluchten, bizarre Felsformationen, unvergessliche Weitblicke, einzigartige Mondlandschaften, authentische Fischer- und Bergdörfer oder verborgene Piratenhöhlen. Es lohnt sich deshalb auch auf der sandigsten aller Kanareninseln auf Entdeckungsreise zu gehen und eine neue Seite Fuerteventuras kennenzulernen.
Wir zeigen euch in diesem Beitrag, was ihr unbedingt beachten solltet, wenn ihr ein Auto auf Fuerteventura mietet. Wir berichten ausserdem von unseren persönlichen Erfahrungen mit Mietwagen auf Fuerteventura, geben euch wichtige Fuerteventura Mietwagen Tipps und Infos zum Autofahren auf Fuerteventura.
Tipp: Ihr möchtet ein Auto mieten auf Fuerteventura ohne Kreditkarte? Findet in diesem Beitrag heraus, wie das problemlos möglich ist.
>> Hier bucht ihr ganz unkompliziert einen Mietwagen über www.sunnycars.de* und hier über www.billiger-mietwagen.de*.
Inhaltsverzeichnis
Auto mieten Fuerteventura: Das müsst ihr unbedingt wissen
Lohnt sich ein Mietwagen auf Fuerteventura?
Fuerteventura hat viel mehr zu bieten als Strandurlaub und Pauschalreisen. Auf der zweitgrössten Kanarischen Insel gibt es viele Naturschätze zu entdecken. Aufgrund der Distanzen lohnt es sich auf jeden Fall, ein Auto auf Fuerteventura zu mieten und damit die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Dadurch erreicht ihr auch viele Orte, die den meisten Touristen verborgen bleiben. Wer hingegen einen Badeurlaub auf Fuerteventura plant und nur einen oder zwei Tagesausflüge machen möchte, kann stattdessen an einer geführten Tour teilnehmen* und dabei die bekanntesten Fuerteventura Sehenswürdigkeiten entdecken.
Hier findet ihr eine Übersicht der besten Touren auf Fuerteventura:
Fuerteventura Mietwagen Tipps: Wer ein Auto mietet auf Fuerteventura hat ausserdem den grossen Vorteil, dass er flexibel ist und jeden Tag dorthin fahren kann, wo gerade die Sonne scheint.
Busfahren auf Fuerteventura
Auf Fuerteventura gibt es 18 Buslinien der Gesellschaft Tiadhe, welche die grösseren Ortschaften miteinander verbinden. Zentraler Drehpunkt ist die Hauptstadt Puerto del Rosario an der Ostküste. Die Regelmässigkeit der Fahrpläne unterscheidet sich sehr stark. Entlang der Ostküste gibt es regelmässige Verbindungen (teilweise im Viertel- oder Halbstundentakt ab Puerto del Rosario). Viele kleinere Orte sowie auch abgelegene Sehenswürdigkeiten werden hingegen – wenn überhaupt – maximal ein bis zwei Mal pro Tag angesteuert. Es lohnt sich deshalb auf jeden Fall, ein Auto auf Fuerteventura zu mieten, wenn man auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten inmitten der Natur uneingeschränkt geniessen möchte.
Gut zu wissen: Aktuelle Fahrpläne findet ihr auf der Website der Busgesellschaft Tiadhe. Derzeit sind die Fahrpläne auf Google Maps leider nicht verfügbar, was die Planung einer Busreise zusätzlich erschwert.
Wie sind die Strassenverhältnisse auf Fuerteventura?
Der Grossteil des Strassennetzes auf Fuerteventura ist gut ausgebaut. Vielerorts führen die Strassen über längere Abschnitte geradeaus. Im Zentrum gibt es allerdings auch kurvenreiche Strecken, auf denen ihr einige Höhenmeter überwindet. Der höchste Punkt, den wir mit dem Mietwagen auf Fuerteventura ansteuerten, befindet sich auf rund 675 m ü. M. Problematischer ist hingegen das Fahren auf den vielen Schotterpisten der Insel.
Im Grossen und Ganzen ist das Autofahren auf Fuerteventura sehr entspannt. Abseits der dicht besiedelten Hauptstadt gibt es nur wenig Verkehr zwischen den verschiedenen Orten und Sehenswürdigkeiten. Die Signalisation ist einfach verständlich auch ohne Sprachkenntnisse. Mautstrassen gibt es auf Fuerteventura keine.


Fuerteventura Mietwagen Tipps: Fuerteventura ist die zweitgrösste Insel der Kanaren. Auch wenn das Autofahren auf vielen Strecken entspannt ist, solltet ihr die Distanzen nicht unterschätzen.
Eine Fahrt von Corralejo im Norden nach Morro Jable im Süden nimmt ca. 1.5 Stunden in Anspruch. Wer die kurvenreiche Strecke ins Landesinnere nach Betancuria (ehemalige Hauptstadt) antritt, sollte mind. 1 h 10 min ab Morro Jable und 50 min ab Corralejo pro Weg für die Fahrten einplanen.

Autobahnen auf Fuerteventura
Die Hauptverkehrsachse (FV-1 & FV-2) führt vom Norden Fuerteventuras (Corralejo) entlang der Ostküste weit bis in den Süden der Insel (Las Gaviotas). Einige Teile dieser Strecke führen über eine Autobahn (Autopísta FV-1 Corralejo – Puerto del Rosario / FV-2 Costa Calma – Las Gaviotas), deren Ausbau weiter im Gange ist. Ziel ist es, auf Fuerteventura eine durchgehende Autobahn von Norden nach Süden zu errichten.
Gut zu wissen: Obwohl es eigentlich explizit verboten ist, begegneten wir dem ein oder anderen Fahrradfahrer auf der Autobahn.
>> Tipp: Fragt ihr euch, in welcher Region von Fuerteventura ihr euer Hotel buchen sollt? Dann schaut euch unbedingt unseren Ratgeber «Fuerteventura wo übernachten: Tipps & Empfehlungen für Unterkünfte» an. Darin stellen wir euch die verschiedenen Regionen sowie auch die besten Fuerteventura Hotels vor. Darunter findet ihr auch diverse Hotels abseits des Massentourismus, die sich ideal als Ausgangsort für aktive Touristen eignen.
Regionalstrassen
Auch die wichtigsten Regionalstrassen Fuerteventuras sind gut ausgebaut. Es gibt allerdings wenige kurvenreiche Abschnitte im Landesinneren, die sehr schmal sind. Ein Mittelstreifen ist hier nicht vorhanden. An ausgesetzten Stellen sind diese schmalen Strassen mit einer kleinen Mauer gesichert. Einen solchen Abschnitt findet ihr beispielsweise auf der Strecke von Pájara in die ehemalige Hauptstadt Betancuria. Diese zählt zu den beliebtesten und sehenswertesten Routen auf Fuerteventura.



Schotterpisten auf Fuerteventura
Einige beliebte Sehenswürdigkeiten oder Strände auf Fuerteventura sind nur über Schotterpisten zu erreichen. Manchmal führt einzig der letzte Abschnitt der Zufahrtsstrasse über eine Wellblechpiste, manchmal hingegen mehrere Kilometer der Anfahrt. Das Problem daran ist nicht nur, dass diese Schotterpisten teilweise wirklich SEHR holprig sind, sondern insbesondere, dass der Versicherungsschutz auf unbefestigten Strassen verfällt. Solltet ihr eine Panne oder einen Unfall auf einer Schotterpiste haben, müsst ihr den Schaden selbst bezahlen, auch wenn ihr eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung abschliesst. Wägt deshalb gut ab, ob ihr dieses Risiko eingehen möchtet, denn im Schadensfall kann das sehr teuer werden. Es gibt auch viele Sehenswürdigkeiten, die sich abseits von Schotterpisten befinden.
Gut zu wissen: Viele Autovermieter verbieten das Fahren auf unbefestigten Strassen explizit in ihren Mietbedingungen.



Auto mieten Fuerteventura: 9 Tipps im Überblick
Auto mieten Fuerteventura: Welcher Anbieter?
Wer ein Auto auf Fuerteventura mieten möchte, findet eine grosse Auswahl an Anbietern. Die bekannteste lokale Autovermietung ist Cicar. Cicar ist auf allen Kanarischen Inseln sowohl an den Flughäfen als auch an touristischen Orten und Häfen vertreten. Das Unternehmen wurde 1967 in Lanzarote gegründet. Daneben sind auch internationale Autovermieter wie Hertz, Sixt oder Europcar auf Fuerteventura stationiert.
Gut zu wissen: Mietwagen von Cicar sieht man überall auf den Kanarischen Inseln. Man erkennt sie an ihrem auffälligen Aufkleber an den Seiten. Dieser repräsentiert eine der Kanarischen Inseln oder das Logo des Unternehmens, welches vom bekanntesten Künstler der Kanaren, César Manrique, entworfen wurde.
Tipp: Unsere Hotelempfehlungen auf Fuerteventura
Tipp: Fragt ihr euch, in welcher Region von Fuerteventura ihr euer Hotel buchen sollt? Dann schaut euch unbedingt unseren Ratgeber «Fuerteventura wo übernachten: Tipps & Empfehlungen für Unterkünfte» an. Darin stellen wir euch die verschiedenen Regionen sowie auch die besten Fuerteventura Hotels vor. Darunter findet ihr auch diverse Hotels abseits des Massentourismus, die sich ideal als Ausgangsort für aktive Touristen eignen.
Unsere Hoteltipps auf Fuerteventura
>> Klickt einfach unten auf die Namen der Hotels, um Bilder, Preise und Verfügbarkeit unserer Hotelempfehlungen auf Fuerteventura auf booking.com anzusehen:
Costa Calma
Die beliebteste Urlaubsregion im Süden.
INNSiDE by Meliá Fuertenentura – Adults only, 9.0*: Ruhe, Luxus und einzigartige Lage an der Lagune der berühmten Playa de Sotavento
H10 Playa Esmeralda – Adults only, 8.5*: Grosse Poolanlage mit Meerblick, leckeres Essen, ruhige Lage am Ortsrand
Hotel Esmeralda Maris by LIVVO, 8.3*: Aparthotel für Selbstversorger, ruhige Lage am Ortsrand
Morro Jable
Tor zum Naturpark Jandía ganz im Süden der Insel.
Iberostar Selection Fuerteventura Palace, 8.7*: Grosse Hotelanlage direkt am Meer, sehr leckeres Essen, Zugang zum Strand
Hotel Riu Palace Jandia, 8.7*: Lage direkt am schönen Sandstrand, reichhaltiges & leckeres Buffet, freundliches Personal
Corralejo
Beliebtester Touristenort im Norden.
Secrets Bahía Real Resort & Spa – Adults only, 9.0*: Grosse Hotelanlage direkt am Meer, leckeres Frühstücksbuffet, erholsame Atmosphäre
Hélène Holidays – Hotel Boutique, 9.2*: Kleines Boutique Hotel in ruhiger Lage, Studios mit Küche für Selbstversorger, helle Zimmer, kleiner Pool
H10 Ocean Dreams Hotel Boutique – Adults only, 8.8*: Boutique Hotel am Ortsrand von Corralejo, entspannte Atmosphäre, beheizter Pool
Caleta de Fuste
Zentrale Touristenhochburg im Osten.
Barceló Fuerteventura Royal Level – Adults Only, 8.7*: Klimatisierte Suiten mit Wohnzimmer, Poolanlage mit Meerblick, Buffetrestaurant, Wellnessbereich
Barceló Fuerteventura Mar, 8.3*: Grosse Hotelanlage, gute Lage in der Nähe des geschützten Sandstrandes, vielseitiges Unterhaltungsprogramm
>> Tipp: Möchtet ihr mehr über die einzelnen Orte erfahren? Dann schaut euch unseren Ratgeber «Fuerteventura wo übernachten: Empfehlungen & Tipps für Unterkünfte» an. Darin verraten wir euch, was ihr unbedingt über die einzelnen Regionen wissen müsst.
Auto mieten Fuerteventura: Erfahrungen & Tipps
Direktbuchung, Vermittler oder Vergleichsportale?
Ihr könnt entweder direkt bei der Autovermietung, über ein Reisebüro, einen Vermittler wie www.sunnycars.de* oder über ein Vergleichsportal wie z. B. www.billiger-mietwagen.de* ein Auto mieten auf Fuerteventura.
Fuerteventura Mietwagen Tipps: Wenn ihr bei Direktbuchungen den Selbstbehalt reduziert, steigen die Mietpreise in der Regel stark an. In diesen Fällen bieten Vermittler attraktivere Konditionen. Wer hingegen keinen Wert auf eine Vollkaskoversicherung oder Zusatzversicherungen legt, findet bei den Autovermietern lukrative Angebote.
>> Unser Tipp: www.sunnycars.de*
Wir buchen unsere Mietwagen bereits seit vielen Jahren über den Vermittler www.sunnycars.de*. Dieser vermittelt Mietwagen von international bekannten Autovermietern wie Sixt, Hertz und Europcar oder auch von lokalen Anbietern wie Cicar auf Fuerteventura. Dadurch ist die Auswahl an verschiedenen Modellen und unterschiedlichen Preisklassen sehr gross.
Der grosse Vorteil: Die Sunny Cars GmbH* bietet eine Vollkaskoversicherung. In einem Schadensfall oder Diebstahl wird euch die Selbstbeteiligung erstattet. Ausserdem sind wichtige Zusatzversicherungen (z. B. für Schäden an Reifen, Glas, Unterboden) sowie eine KFZ Haftpflichtversicherung in der Höhe von 10 Mio. Euro im Verkaufspreis inkludiert.
Fuerteventura Mietwagen Tipps: Bei www.sunnycars.de* könnt ihr den Fuerteventura Mietwagen ganz einfach und sicher per Rechnung bezahlen. Es gibt zudem Angebote, bei denen ihr auch vor Ort keine Kreditkarte hinterlegen müsst (mehr dazu im nächsten Tipp).
Gut zu wissen: Aktuell kann man die Buchung bis eine Stunde vor der Abholung des Mietwagens kostenlos und unkompliziert stornieren (Stand: November 2023), sollte die Reise sehr kurzfristig verschoben oder abgesagt werden müssen.
>> Vergleichsportal www.billiger-mietwagen.de*
Wer die Angebote verschiedener Veranstalter vergleichen und nach spezifischen Kriterien filtern möchte, findet auf www.billiger-mietwagen.de* eine grosse Auswahl an Mietwagen auf Fuerteventura in den unterschiedlichsten Preisklassen mit und ohne Selbstbeteiligung. Die Angebote richten sich primär an Leute mit Wohnsitz in der EU. Konditionen für Schweizer können sich in Einzelfällen ändern (siehe AGBs billiger-mietwagen.de*, Abs. 14).
Gut zu wissen: www.billiger-mietwagen.de* ist das führende Vergleichsportal im deutschsprachigen Raum. Daneben gibt es noch viele weitere Vergleichsportale.
Tipp: Achtet bei der Buchung auf die Höhe der KFZ Haftpflichtversicherung.
Auto mieten Fuerteventura: Erfahrungen & Tipps
Kann man ein Auto mieten auf Fuerteventura ohne Kreditkarte?
Es gibt inzwischen mehrere Angebote von Veranstaltern und Vermittlern, bei denen ihr vor Ort bei der Übernahme des Mietwagens auf Fuerteventura keine Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers für die Kaution hinterlegen müsst.
Fuerteventura Mietwagen Tipps: Bei www.sunnycars.de* könnt ihr eure Mietwagenbuchung ganz bequem per Rechnung bezahlen. Auch auf Vergleichsportalen wie www.billiger-mietwagen.de* könnt ihr auf Fuerteventura Mietwagen gezielt nach Angeboten mit der Zahlungsart «Rechnung» und «ohne Kaution» filtern. Somit benötigt ihr weder für die Buchung noch für die Blockierung der Kaution vor Ort eine Kreditkarte.

Auto mieten Fuerteventura: Erfahrungen & Tipps
Ort der Übernahme & Rückgabe: Wo ein Auto mieten auf Fuerteventura?
Fuerteventura ist ein beliebtes Urlaubsziel. Wir empfehlen euch deshalb, das Auto bereits im Voraus online zu mieten. Bei der Reservierung entscheidet ihr euch für den Ort der Übernahme und Rückgabe. Am einfachsten holt ihr das Auto auf Fuerteventura direkt nach eurer Landung am Flughafen ab. Die Schalter der Autovermieter befinden sich in der Ankunftshalle des Flughafens. Wer den Mietwagen am Flughafen in Empfang nimmt, muss sich keinen Gedanken über Transport zur Unterkunft machen. Ihr seid somit von Anfang an flexibel unterwegs.
Alternativ könnt ihr auch in vielen touristischen Orten wie z.B. Costa Calma, Jandia, Corralejo, Las Playitas oder in der Hauptstadt Puerto del Rosario ein Auto mieten auf Fuerteventura. Diese Option eignet sich für alle, die nur wenige Tage mit dem Mietwagen unterwegs sind und die Kosten reduzieren möchten.
Tipp: Wer anschliessend eine Reise mit der Fähre nach Lanzarote plant*, kann den Mietwagen am Hafen in Corralejo abgeben.
Auto mieten Fuerteventura: Erfahrungen & Tipps
Plant ihr einen Ausflug nach Lanzarote?
Die beiden Inseln Fuerteventura und Lanzarote liegen sehr nahe beieinander. Ein Besuch beider Inseln während des Urlaubs bietet sich deshalb optimal an. Allerdings erlauben nur die wenigsten Autovermieter eine Überfahrt mit der Fähre auf die Nachbarinseln Fuerteventuras.
Ein einziger Anbieter erlaubt es, den Mietwagen auf Fuerteventura zu mieten und auf Lanzarote zu retournieren (nur auf Anfrage möglich). Allerdings fällt dafür eine höhere Gebühr für die Einwegmiete an. Bei den anderen, welche eine Überfahrt mit der Fähre gestatten, müsst ihr den Mietwagen auf der Insel zurückgeben, auf der ihr ihn übernommen habt. Wer nicht zwei Überfahrten mit der Fähre oder die Gebühr für die Einwegmiete bezahlen möchte, kann das Auto stattdessen am Hafen von Fuerteventura abgeben und am Hafen von Lanzarote ein neues Fahrzeug mieten. Diese Variante ist in der Regel am günstigsten, da ihr das Auto nicht auf die Fähre nehmen müsst.
Fuerteventura Mietwagen Tipps: Ob eine Überfahrt auf eine der Nachbarinseln erlaubt ist und unter welchen Bedingungen, erfahrt ihr in den jeweiligen Mietbedingungen. Wichtig ist, dass ihr den Autovermieter über die geplante Überfahrt informiert.
Klickt hier, um Tickets für die Überfahrt mit der Fähre zu buchen oder die Fahrpläne zu prüfen*. Tickets erhaltet ihr ab EUR 18 pro Passagier ohne Mietwagen. Die Preise variieren jedoch stark nach Zeitpunkt der Überfahrt und Anbieter.
Auto mieten Fuerteventura: Erfahrungen & Tipps
Welches Fahrzeugmodell eignet sich für Fuerteventura?
Da es auf Fuerteventura anders als auf vielen anderen Kanarischen Inseln nur wenige Steigungen zu überwinden gilt, lassen sich die Strecken auch mit kleineren Fahrzeugen gut meistern (z.B. VW Polo, Opel Astra, Renault Megane). Wer jedoch täglich Ausfahrten mit dem Mietwagen auf Fuerteventura plant, sollte keinen Abstrich beim Komfort des Autos machen. Falls ihr während eures Aufenthalts einen Hotelwechsel plant, solltet ihr unbedingt auf die Grösse des Kofferraums achten. Wichtig ist, dass ihr das Gepäck gut im Kofferraum verstauen könnt, ohne dass dieses sichtbar ist.
WICHTIGER HINWEIS: Wir raten davon ab, das Gepäck im Auto zu lassen. Immer wieder sieht man auf Fuerteventura Scherben von aufgebrochenen Fensterscheiben auf Parkplätzen liegen. Falls es sich nicht vermeiden lässt, dann nehmt unbedingt all eure Wertsachen mit und lasst diese niemals im Mietwagen zurück.
Fuerteventura Mietwagen Tipps: Wir haben uns für einen Opel Astra (Untere Mittelklasse – Limousine) von Cicar entschieden. Dieser erfüllte seinen Zweck sehr gut. Allerdings hätten wir uns auf einigen holprigen Strecken mehr Bodenfreiheit gewünscht. Gebucht haben wir das Auto inkl. aller Zusatzversicherungen wie immer über www.sunnycars.de*.
Gut zu wissen: Man sieht zwar viele Fiat 500 auf den Schotterpisten Fuerteventuras. Fahrzeuge mit breiteren Reifen sind hierfür aber deutlich besser geeignet.

Auto mieten Fuerteventura: Erfahrungen & Tipps
Benötigt man einen Geländewagen oder einen SUV für Fuerteventura?
Man erreicht die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Strände Fuerteventuras gut ohne einen SUV oder einen 4×4 Geländewagen. Insbesondere, wenn man nur auf den asphaltierten Strassen unterwegs ist, benötigt man definitiv keinen SUV oder Geländewagen. Auf Schotterpisten hingegen bietet ein SUV deutlich mehr Komfort. Es ist allerdings so, dass viele Autovermieter auch mit einem SUV das Fahren auf unbefestigten Strassen verbieten. Falls ihr also nur aus diesem Grund einen SUV auf Fuerteventura buchen möchtet, solltet ihr unbedingt die Mietbedingungen genau anschauen oder beim Anbieter nachfragen, ob solche Fahrten gestattet sind.


>> Tipp: Möchtet ihr wissen, wie das Klima auf Fuerteventura im Winter tatsächlich ist? Ob ihr auf der Insel baden könnt und ob sich eine Reise im Winter überhaupt lohnt? Dann schaut euch unbedingt unseren Beitrag «Fuerteventura im Winter: Erfahrungen, Klima & beste Reisezeit» an. Darin berichten wir von unseren positiven und negativen Erfahrungen mit dem Wetter und zeigen, was euch erwartet.
Auto mieten Fuerteventura: Erfahrungen & Tipps
Auto mieten Fuerteventura: Welche Zusatzversicherungen & Selbstbehalte?
Ihr könnt ein Auto mieten auf Fuerteventura mit oder ohne Selbstbeteiligung. Die Höhe des Selbstbehaltes variiert je nach Anbieter gem. den Mietbedingungen. Bei der Variante ohne Selbstbeteiligung wird euch bei einem Unfall, Blechschaden, Kratzer oder Diebstahl der Selbstbehalt vom Versicherer rückerstattet, dafür erhöht sich der Preis des Mietwagens. Entsteht der Schaden jedoch auf einer Schotterpiste, verfällt der Versicherungsschutz vollständig.
Fuerteventura Mietwagen Tipps: Die Diebstahlversicherung gilt nur für das Auto, jedoch nicht für eure persönlichen Gegenstände, die sich im Auto befinden.
Wusstet ihr, dass beispielsweise Schäden an den Reifen, der Kuppelung oder dem Unterboden sowie auch Glasbruch nicht durch die Vollkaskoversicherung gedeckt sind? Für all diejenigen Schäden müsst ihr selbst aufkommen, auch wenn ihr eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung abschliesst. Wer hohe Reparaturkosten vermeiden möchte, sollte deshalb eine Zusatzversicherung in Betracht ziehen. Auf den Vergleichsportalen wie www.billiger-mietwagen.de* findet ihr in den Mietbedingungen heraus, welche Zusatzversicherungen im Preis inkludiert sind.
Tipp: Bei www.sunnycars.de* sind alle Angebote immer ohne Selbstbeteiligung und inkl. diverser Zusatzversicherungen wie z. B. Glas, Dach, Unterboden, Kuppelung oder Reifen sowie einer KFZ Haftpflichtversicherung in Höhe von 10 Mio. Euro ergänzend zur landesüblichen Versicherungssumme. Mit diesen vielen Zusatzversicherungen lässt sich die Fuerteventura Reise auf eigene Faust mit dem Mietwagen sorgenfrei geniessen.
Gut zu wissen: Bei vielen Direktbuchungen über die Autovermieter wie Europcar, Cicar oder Sixt könnt ihr keine Zusatzversicherungen für Schäden an Glas, Reifen oder Unterboden abschliessen.
Auto mieten Fuerteventura: Erfahrungen & Tipps
Übernahme & Rückgabe Mietwagen Fuerteventura: Worauf achten?
- Viele Touristen mieten ein Auto auf Fuerteventura beim lokalen Anbieter Cicar. Begebt euch deshalb so schnell wie möglich nach der Gepäckausgabe zum Schalter von Cicar, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Wenn mehrere Flugzeuge zur ähnlichen Zeit auf Fuerteventura landen, kann sich die Wartezeit sehr in die Länge ziehen.
- Für die Übernahme des Mietwagens auf Fuerteventura benötigt ihr in der Regel eine gültige Kreditkarte, die auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt ist. Der verfügbare Betrag muss ausreichen, um die Kaution zu decken. Bargeld, Debitkarten oder Prepaid-Kreditkarten werden nicht akzeptiert. Prüft die Bedingungen unbedingt im Voraus. Wir erleben immer wieder, dass einige Touristen vor Ort überrascht sind, dass sie eine Kreditkarte vorweisen müssen.
- Achtet darauf, ob ein Ersatzrad, Wagenheber, etc. im Mietwagen vorhanden sind. Auf den Schotterpisten kann es schnell zu einer Reifenpanne kommen.
- Schaut die Reifen gut an und prüft den Reifendruck eures Mietwagens. Räder können auf den Fahrten über die Schotterpisten beschädigt werden.
- Dokumentiert die Schäden am Mietwagen sowohl bei der Übernahme als auch vor der Rückgabe, um Beweise zu haben.
- Prüft den Stand der Tankanzeige und retourniert den Mietwagen mit derselben Tankfüllung.
Auto mieten Fuerteventura: Erfahrungen & Tipps
Unsere Erfahrungen mit Cicar auf Fuerteventura
Bei unserer ersten Fuerteventura Reise war uns leider nicht bewusst, wie viele andere Touristen ebenfalls einen Mietwagen bei Cicar gebucht hatten. Es scheint sich hierbei definitiv um den beliebtesten Autovermieter auf Fuerteventura zu handeln. Da unser Koffer beschädigt wurde, verloren wir bei der Gepäckausgabe ziemlich viel Zeit und mussten danach bei Cicar rund eine Stunde anstehen, bis wir den Mietwagen endlich übernehmen konnten. Bei allen anderen Autovermietern sah das ganz anders aus. Bei denen gab es keine Warteschlange.
Übernahme Mietwagen Fuerteventura
Als wir den Schlüssel dann endlich in der Hand hielten und unseren Mietwagen auf dem Parkplatz ausfindig machten, waren wir sehr über dessen Zustand überrascht. Das Fahrzeug hatte zwar noch nicht allzu viele Kilometer, wurde aber sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Sogar das Dach des Mietwagens war stark zerkratzt, was wir uns in diesem Ausmass zuerst nicht erklären konnten. Später fanden wir dann heraus, woran das lag. Wenn man sonst keinen Platz dafür findet, wird hier einfach das Surfbrett aufs Dach geschnürt. Hinzu kommen natürlich noch die zahlreichen Schotterpisten, die einen weiteren Teil zum Zustand des Fahrzeugs beitragen.
Entsetzt wandten wir uns an einen Mitarbeiter von Cicar. Der versicherte uns, dass wir für die Schäden nicht aufkommen müssen und das Fahrzeug abgesehen von den optischen Makeln in gutem Zustand sei. Da auch zwei andere Mietwagen derselben Kategorie optisch in einem ähnlichen Zustand waren, tauschten wir das zugewiesene Fahrzeug nicht um. Immerhin sah das Profil der Reifen noch sehr gut aus. Nachdem wir die grössten Kratzer und Dellen dokumentiert hatten, wurde es schon langsam dunkel und wir fuhren endlich los.
>> Tipp: Fragt ihr euch, in welcher Region von Fuerteventura ihr euer Hotel buchen sollt? Dann schaut euch unbedingt unseren Ratgeber «Fuerteventura wo übernachten: Tipps & Empfehlungen für Unterkünfte» an. Darin stellen wir euch die verschiedenen Regionen sowie auch die besten Fuerteventura Hotels vor. Darunter findet ihr auch diverse Hotels abseits des Massentourismus, die sich ideal als Ausgangsort für aktive Touristen eignen.
Unsere Erfahrungen mit dem Opel Astra
Nach diesem etwas holprigen Start auf der Insel, der uns viel Zeit gekostet hat, bereisten wir Fuerteventura während vier Wochen mit unserem Opel Astra und hatten glücklicherweise keinerlei Probleme. Alle Orte haben wir problemlos erreicht. Wie immer war der Kontakt zu Cicar sehr unkompliziert. So konnten wir auch den Mietwagen am Flughafen anstatt wie gebucht am Hafen in Corralejo abgeben, da sich unsere Pläne für die Weiterreise kurzfristig änderten. Eine kurze Anfrage bei Cicar reichte aus.
Wichtige Hinweise zu Cicar auf Fuerteventura
- Wir haben auf allen Kanarischen Inseln sowohl Fahrzeuge von Cicar als auch von internationalen Anbietern gemietet. Cicar war bisher eindeutig der unkomplizierteste Anbieter bezüglich Kratzer und Dellen an den Fahrzeugen. Bei der Rückgabe wurde bei uns einzig die Tankanzeige überprüft. Das spiegelt sich allerdings auf manchen Inseln – insbesondere auf Fuerteventura mit den vielen Schotterpisten – auch am Zustand der Fahrzeuge wieder. Noch auf keiner anderen Insel haben wir bisher einen Mietwagen von Cicar erhalten, der optisch so viele Schäden aufwies.
- Was wir bei Cicar ziemlich mühsam finden, ist die Tankregelung. Bei der Übernahme ist der Tank selten voll (z.B. 1/2 oder 3/4). Somit muss man bei der Rückgabe immer darauf achten, dass man wieder dieselbe Tankmenge auffüllt. Da muss man genau wissen, wie viele Kilometer man noch fahren muss und wie hoch der Verbrauch ist. Deutlich einfacher ist es, wenn man den Wagen vollgetankt zurückbringen kann. Es kann auch sein, dass der Tank bei der Übernahme fast leer ist. Das Paar vor uns ärgerte sich beispielsweise darüber, dass sie gleich zuerst eine Tankstelle aufsuchen mussten.
Unser Fazit: Auto mieten auf Fuerteventura
Wir können euch auf jeden Fall empfehlen, ein Auto auf Fuerteventura zu mieten. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, die Insel auf eigene Faust abseits des Touristenstroms zu erkunden. Ihr geniesst die Freiheit in vollen Zügen und könnt ganz spontan überall hinfahren, wo die Sonne scheint. Allerdings gibt es auf den Schotterpisten viele Einschränkungen seitens der Versicherungen oder auch der Autovermieter. Hier sollte man gut abwägen, ob man das Risiko eingehen und bei einem Schadensfall höhere Kosten sowie allfällige Schadenersatzforderungen in Kauf nehmen möchte.
>> Tipp: Möchtet ihr die besten Aussichtspunkte mit dem Mietwagen entdecken? Dann klickt hier, um euch die 10 schönsten Aussichtspunkte auf Fuerteventura anzusehen.
>> Tipp: Auch die sehenswertesten Küstenorte und charmantesten Dörfer auf Fuerteventura erreicht ihr problemlos mit dem Mietwagen. Lernt sie in unserem Beitrag «Fuerteventura schönste Orte: Top 6 abseits des Massentourismus» kennen.
>> Tipp: Wer Fuerteventura möglichst aktiv erkunden möchte, solle auf jeden Fall ein Auto mieten auf Fuerteventura. Was ihr auf der sandigen Insel alles erleben könnt, entdeckt ihr in unserem Beitrag «Fuerteventura Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten: 20 Inspirationen für Aktivurlaub»
>> Gut zu wissen: Ist Fuerteventura im Winter eine Reise wert? Findet es in unseren Beitrag «Fuerteventura im Winter: Erfahrungen, Klima & beste Reisezeit» heraus. Darin berichten wir von unseren positiven und negativen Erfahrungen mit dem Wetter im Winter. Wir verraten euch, was euch wirklich erwartet und ob ihr auf Fuerteventura im Winter baden könnt.
Unsere Hoteltipps auf Fuerteventura
Gut zu wissen: Hilfreiche Infos zu den verschiedenen Ausgangsorten sowie viele Bilder des Südens und Nordens von Fuerteventura findet ihr in unserem Ratgeber «Fuerteventura wo übernachten?»
>> Klickt einfach unten auf die Namen der Hotels, um Bilder, Preise und Verfügbarkeit unserer Hotelempfehlungen auf Fuerteventura auf booking.com anzusehen:
Costa Calma
Die beliebteste Urlaubsregion im Süden.
INNSiDE by Meliá Fuertenentura – Adults only, 9.0*: Ruhe, Luxus und einzigartige Lage an der Lagune der berühmten Playa de Sotavento
H10 Playa Esmeralda – Adults only, 8.5*: Grosse Poolanlage mit Meerblick, leckeres Essen, ruhige Lage am Ortsrand
Hotel Esmeralda Maris by LIVVO, 8.3*: Aparthotel für Selbstversorger, ruhige Lage am Ortsrand
Morro Jable
Tor zum Naturpark Jandía ganz im Süden der Insel.
Iberostar Selection Fuerteventura Palace, 8.7*: Grosse Hotelanlage direkt am Meer, sehr leckeres Essen, Zugang zum Strand
Hotel Riu Palace Jandia, 8.7*: Lage direkt am schönen Sandstrand, reichhaltiges & leckeres Buffet, freundliches Personal
Corralejo
Beliebtester Touristenort im Norden.
Secrets Bahía Real Resort & Spa – Adults only, 9.0*: Grosse Hotelanlage direkt am Meer, leckeres Frühstücksbuffet, erholsame Atmosphäre
Hélène Holidays – Hotel Boutique, 9.2*: Kleines Boutique Hotel in ruhiger Lage, Studios mit Küche für Selbstversorger, helle Zimmer, kleiner Pool
H10 Ocean Dreams Hotel Boutique – Adults only, 8.8*: Boutique Hotel am Ortsrand von Corralejo, entspannte Atmosphäre, beheizter Pool
Caleta de Fuste
Zentrale Touristenhochburg im Osten.
Barceló Fuerteventura Royal Level – Adults Only, 8.7*: Klimatisierte Suiten mit Wohnzimmer, Poolanlage mit Meerblick, Buffetrestaurant, Wellnessbereich
Barceló Fuerteventura Mar, 8.3*: Grosse Hotelanlage, gute Lage in der Nähe des geschützten Sandstrandes, vielseitiges Unterhaltungsprogramm
Lesetipp: Kanaren Reiseberichte
Benötigt ihr weitere Reisetipps für eure Kanaren Reiseplanung? Dann schaut euch unbedingt die folgenden Artikel an:
Fuerteventura Reiseplanung & Reisetipps
- Fuerteventura wo übernachten? Tipps & Empfehlungen für Unterkünfte
- Fuerteventura im Winter: Erfahrungen, Klima & beste Reisezeit
- Fuerteventura Aussichtspunkte: Top 10 Tipps für Inselrundfahrten
- Fuerteventura schönste Orte: 6 charmante Dörfer abseits des Massentourismus
- Fuerteventura Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten: 20 Tipps für Aktivurlaub
Gran Canaria Reiseplanung & Reisetipps
- Auto mieten Gran Canaria: Erfahrungen & Tipps im Überblick
- Gran Canaria wo übernachten? Tipps & Empfehlungen für Unterkünfte
- Gran Canaria im Winter: Erfahrungen, Klima & beste Reisezeit
- Tejeda Gran Canaria: Tipps für Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
- Gran Canaria schönste Orte: 6 Bergdörfer & Küstenorte abseits des Massentourismus
- Gran Canaria wandern: Die 8 schönsten Wanderungen inkl. Tipps
Teneriffa Reiseplanung & Reisetipps
- Auto mieten Teneriffa: Tipps im Überblick
- Die schönsten Teneriffa Hotels & besten Ausgangsorte auf der Insel
- Wanderausrüstung Teneriffa: Unsere Erfahrungen & Tipps
- Teneriffa Reisetipps: 10 Tipps für einen unvergesslichen Urlaub
- Teneriffa im Winter: 7 Gründe weshalb der Winter die beste Reisezeit ist
Teneriffa Ausflugsziele, Wanderungen & Aktivitäten
- Teide Nationalpark Teneriffa: Spektakuläre Vulkanlandschaft auf über 2’000 m ü. M.
- Teneriffa wandern: Die 6 schönsten Wanderungen der Vulkaninsel
- Teneriffa Strände: Top 15 abseits des Massentourismus inkl. Geheimtipps
- Pico del Teide Wanderung: Auf den höchsten Vulkan Teneriffas
- Teneriffa Aktivitäten: Diese 15 Teneriffa Highlights dürft ihr nicht verpassen
La Gomera Reiseplanung & Reisetipps
- La Gomera Mietwagen Tipps & Erfahrungen: Das müsst ihr wissen
- Autofahren La Gomera: Unsere Tipps & Erfahrungen
Lanzarote Reiseplanung & Reisetipps
- Lanzarote Mietwagen Tipps & Erfahrungen: Das müsst ihr wissen
- Lanzarote Aktivitäten & Ausflüge Tipps: Unsere Top 15 Highlights
- Lanzarote im Winter: Klima, Erfahrungen & hilfreiche Tipps
- Lanzarote im März: 10 Gründe weshalb der Frühling die beste Reisezeit ist
Weitere Reiseberichte & Inspirationen
Plant ihr einen Abstecher auf die Insel Madeira? Wir können euch diese wundervolle Atlantikinsel ganz besonders empfehlen. Auf unserem Madeira Reiseblog sowie in unserem ganz persönlichen Madeira Reiseführer findet ihr viele Reiseberichte, Inspirationen und Reisetipps.
Interessiert ihr euch auch für Reisen ausserhalb Madeiras? Dann findet ihr auf unserem Schweiz Reiseblog, unserem Neuseeland Reiseblog und unserem USA Reiseblog Reiseberichte und hilfreiche Tipps zur Reiseplanung. Schaut gerne mal vorbei.
Hinweis
Dieser Blogbeitrag enthält unsere Mietwagen-, Hotel- und Tourempfehlungen in Form von sogenannten Werbelinks, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn euch unsere Beiträge gefallen und ihr uns unterstützen möchtet, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr den Mietwagen, das Hotel oder eine Tour über diese Links bucht. Für jede erfolgreiche Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich dadurch nichts am Preis des Mietwagens oder der Tour (ihr zahlt genau gleich viel, wie wenn ihr das Fahrzeug direkt auf sunnycars.de oder billiger-mietwagen.de, das Hotel über booking.com, bzw. die Tour auf getyourguide.com buchen würdet). Wir danken euch ganz herzlich für eure Unterstützung!
Unsere Reisen, Fahrzeuge, Touren und Hotels sind alle selbst bezahlt. Wir berichten über unsere Erfahrungen auf Reisen und erwähnen, welche Anbieter wir genutzt haben und ob wir euch diese weiterempfehlen können oder nicht. Das soll für euch als Hilfestellung für die Reiseplanung dienen. Es liegt uns sehr am Herzen, ehrlich und authentisch über unsere Erfahrungen zu berichten.
Weitere Informationen zu den Werbelinks findet ihr in den Datenschutzbestimmungen auf dieser Seite (Affiliate-Programme und Affiliate-Links).