Ihr sucht nach den schönsten Madeira Hotels für euren Roadtrip? Auf der Vulkaninsel gibt es wundervolle Unterkünfte, in denen man sich nach einem ereignisreichen Sightseeing- oder Wandertag bestens erholen kann. Viele von ihnen befinden sich entlang der Küste und bieten traumhafte Ausblicke aufs Meer. Was gibt es schöneres, als täglich mit Meerblick aufzuwachen und die idyllische Stimmung beim Sonnenaufgang oder dem Sonnenuntergang zu geniessen oder nachts zum Rauschen des Meeres einzuschlafen?
Wir haben schon viel Zeit auf der Insel verbracht und so einige Madeira Hotels getestet. In diesem Beitrag zeigen wir euch unsere aktuellen fünf Favoriten in den Ortschaften Ponta do Sol, Calheta, Ribeira Brava und Funchal an der Südküste sowie Santana im Norden der Insel. Einige der für uns schönsten Madeira Hotels sind eine lukrative Alternative zu den drei berühmtesten Luxushotels der Insel Royal Savoy Palace*, The Cliff Bay* und Quinta Jardins do Lago*, die alle in der Hauptstadt Funchal zu finden sind.
Tipp: Je nach Jahreszeit variieren die Hotelpreise auf Madeira stark. In den Wintermonaten findet man auch für die teuren Luxushotels attraktive Angebote. Wer ausserdem frühzeitig bucht, profitiert bei vielen Hotels von günstigeren Preisen.
Gut zu wissen: Wer möglichst viel von der Insel entdecken und gleichzeitig die Anfahrtszeiten gering halten möchte, kann zwei verschiedene Ausgangslagen wählen. Wer sich für eine Unterkunft in Calheta, Ponta do Solo oder Ribeira Brava entscheidet, kann seinen Urlaub ideal mit einer Unterkunft in Santana kombinieren. Weitere Infos zu den Ortschaften findet ihr in unserem Beitrag «Die besten Ausgangslagen der Insel».
Inhaltsverzeichnis
Escarpa – The Madeira Hideaway
Madeira Hotels Südküste: Ponta do Sol
Das charmante Hotel für Erwachsene ist für uns ein echter Geheimtipp, der ganz klar zu den schönsten Madeira Hotels zählt. Es überzeugt durch seine idyllische Lage an den Steilklippen am Rande der Ortschaft Ponta do Sol. Die kleine Unterkunft mit traumhaftem Meerblick liegt eingebettet zwischen Bananenplantagen. Rund um den Infinity-Pool gibt es ausreichend Liegen, die je nach Jahreszeit zum Entspannen einladen.
Das Frühstück wird sehr aufwändig mit lokalen Häppchen zubereitet. Frisch gekochte Eierspeisen runden das Angebot ab. Unterhalb des Hotels gibt es ein beliebtes kleines Restaurant namens 90° (Öffnungszeiten Di – So: 17.00 – 22.00 h), in dem man sich bei Bedarf einen Tisch fürs Abendessen reservieren kann.
Tipp: Frühzeitig buchen lohnt sich*, denn in dieser kleinen Anlage gibt es nur wenige Doppelzimmer mit Meerblick, die schnell ausgebucht sind. Ausserdem stehen zwei Villen mit eigenem Privatpool zur Auswahl. Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt 4 Nächte.





Erfahrungsbericht Madeira Hotels: Escarpa in Ponta do Sol
Wir wurden freundlich von der deutschen Gastgeberin empfangen, die uns die Anlage und das Zimmer zeigte. Was uns sofort auffiel war die Sauberkeit des hell eingerichteten Zimmers. Da es am Abend unserer Ankunft regnete waren wir sehr froh über die Heizung. Das Bad verfügte über eine Bodenheizung, die wir selbst regulieren und terminieren konnten. Im Winter war das ein sehr willkommenes Feature.
Im Zimmer gab es ein Spülbecken und einen kleinen Kühlschrank, in dem ein kleiner Willkommensgruss auf uns wartete (Wasser und Bier). Auch Teller, Besteck, Gläser, Essig, Öl, Kaffee, Tee, Salz und Pfeffer waren vorhanden. Weitere, liebevolle Details fielen uns sofort auf. Es gab z.B. eine Yogamatte, einen bequemen Bademantel mit Badeschlarpen, riesige Pooltücher, Pflegeprodukte von Rituals in verschiedenen Düften, drei unterschiedliche Kopfkissen, einen Regenschirm sowie einen kostenlosen Safe.
Tipp: Schaut euch hier unbedingt die wundervollen Bilder der Zimmer bei Tageslicht an*.


Wir genossen die Ruhe im Zimmer und schliefen herrlich zum Rauschen des Meeres ein. Am nächsten Morgen schien dann glücklicherweise wieder die Sonne und wir blickten direkt vom Bett durchs grosse Fenster aufs Meer. Mit diesem Ausblick startet man doch gerne in den neuen Tag.
Anschliessend liessen wir uns die köstlichen Häppchen und den frisch gepressten Orangensaft beim Frühstück schmecken. Wir haben seit langem nicht mehr einen solch leckeren Saft getrunken. Während des Frühstücks wurde täglich unser Zimmer gereinigt. Danach entspannten wir bei bester Aussicht auf der Terrasse und freuten uns auf die kommenden Tage in dieser wundervollen Unterkunft.


Was ihr vor der Buchung wissen solltet
Die kleine Hotelanlage können wir auf jeden Fall von Herzen weiterempfehlen. Allerdings gibt es einige Kleinigkeiten, die ihr wissen solltet.
- Die Balkone bieten nur wenig Privatsphäre, denn sie sind nur durch Pflanzen vom Nachbarbalkon getrennt. Zwei Balkone befinden sich direkt oberhalb des Poolbereiches.
- Die Regulatoren der Heizung und der WLAN-Router leuchten in der Nacht.
- Im Bad gibt es nur wenig Abstellfläche. Es sind jedoch zwei Schubladen vorhanden, die viel Stauraum bieten.
- In unserem Zimmer vermissten wir eine kleine Garderobe.
- Es gibt keine Minibar im Zimmer. Stattdessen steht eine kleine Bar mit Selbstbedienung bei der Rezeption zur Verfügung. Die Preise der Getränke sind fair.

Anfahrt zum Escarpa – The Madeira Hideaway
Das Hotel liegt ausserhalb des Zentrums von Ponta do Sol. Wer hier übernachtet, ist für die Inselerkundung auf einen Mietwagen angewiesen. Der letzte Abschnitt der Anfahrt erfolgt ab Madalena do Mar über die alte Küstenstrasse ER101 auf der es einige Schlaglöcher gibt. Das Hotel verfügt über einen kostenlosen Privatparkplatz, dessen Zufahrt ziemlich steil ist. Man gewöhnt sich aber sehr schnell an die aussergewöhnliche Anfahrt zur Unterkunft.
Tipp: Um zum Hotel zu gelangen, müsst ihr das Gepäck einen steilen Hang hochtragen bzw. -ziehen. Die Rezeption ist nicht so gut ausgeschildert. Folgt vom Parkplatz der Strasse bis zum Restaurant 90°. Dort nehmt ihr die Treppe nach oben, und biegt beim ersten Eingang rechts ab. Es folgt ein weiterer steiler Aufstieg bis hoch zur Rezeption.
>> Bucht euer Zimmer ganz unkompliziert auf booking.com*.

>> Tipp: Kennt ihr unseren Madeira Reiseführer mit den 101 schönsten Ausflugszielen?

«Möchtet ihr das Beste aus eurer Madeira Reise herausholen und die Insel von ihrer schönsten Seite kennenlernen? Dann haben wir genau das Richtige für euch: Unseren mit viel Liebe geschriebenen Madeira Reiseführer. Darin findet ihr nicht nur die 101 besten Ausflugsziele inkl. Google My Maps Karte, sondern auch viele wertvolle Tipps zur Planung eurer Reise sowie 500 inspirierende Fotos. Damit könnt ihr auch spontan neue Ausflugsziele suchen, falls das Wetter nicht wie geplant mitspielt – was auf Madeira übrigens häufig der Fall sein kann.»
Daniela, Part-Time Travel Reiseblog



Saccharum – Resort & Spa – Savoy Signature
Madeira Hotels Südküste: Calheta
Das moderne 5-Sterne-Hotel Saccharum – Resort & Spa besticht durch sein individuelles Design. Dieses ist dem Thema Zuckerrohr gewidmet, mit dem die Ortschaft Calheta stark verbunden ist. Die dunkle Einrichtung des Hotels in Naturtönen strahlt Ruhe aus.
Die grosse Anlage verfügt über À-la-Carte-Restaurants, ein Buffet Restaurant mit verschiedenen Themenabenden (z.B. Spanisch, Portugiesisch), eine Bar mit traumhaftem Ausblick auf den Sonnenuntergang, zwei Aussenpools, eine Sonnenterrasse mit zahlreichen Liegen, einen beheizten Innenpool und einen kostenpflichtigen Spa-Bereich (EUR 25 pro Tag / EUR 55 für 3 Tage, Stand: März 2023).
>> Schaut euch hier weitere Bilder der Anlage an*.

Gut zu wissen: Neben dem Design des Saccharum Resorts, dem kleinen Infinity-Pool, den leckeren Cocktails und den bequemen Betten, ist definitiv das vielfältige Frühstücksbuffet mit Live-Cooking ein Highlight.
Die geräumigen Zimmer im Hotel Saccharum in Calheta sind mit einer Klimaanlage, Minibar, einem kostenlosen Safe, Wasserkocher mit Kaffee- und Teezubehör, Bademänteln und Pooltüchern ausgestattet. Es gibt ausserdem eine Touristeninfo im Hotel sowie einen Shuttlebus nach Funchal, der täglich fährt. Das Hotel verfügt über einen Privatparkplatz, der 8 Euro pro Tag kostet. Einige Gäste parkieren ihr Fahrzeug kostenlos am Strassenrand.

Tipp: Die alte Rum Destillerie in Calheta ist noch heute für einige Wochen im Jahr in Betrieb (Engenhos da Calheta).
Tipp: Ein rund 10-minütiger Spaziergang trennt das Hotel Saccharum vom Sandstrand Praia da Calheta. Beim hellen, künstlich aufgeschütteten Strand handelt es sich um einen der wenigen Sandstrände Madeiras. Der Spaziergang führt an der Hafenpromenade entlang, an der es Restaurants direkt am Meer gibt. Von hier starten einige zwei- bis dreistündige Whale-Watching-Touren von Lobosonda auf einem traditionellen Fischerboot* oder einem rasanten RIB-Boot*, von H2O Madeira* sowie von On Tales auf einer komfortablen Yacht*.
Erfahrungsbericht Madeira Hotels: Saccharum in Calheta
Schon beim Betreten der imposanten Eingangshalle fiel uns auf, dass es sich hierbei um ein sehr stilvolles Designhotel handelt. An der Rezeption wurden wir sehr freundlich begrüsst und erhielten alle wichtigen Infos. Das Zimmer mit dem riesigen Spiegel war ein wahrer Hingucker. Vom Balkon genossen wir beste Aussicht auf das Meer und den farbenfrohen Sonnenuntergang.
Das Hotel Saccharum gab sich grosse Mühe, immer wieder auf das Thema Nachhaltigkeit hinzuweisen. Wo möglich, wurde Recyclingpapier eingesetzt. Auch die Zimmerkarten und der Mülleimer bestanden aus Papier anstatt wie gewöhnlich aus Plastik. Das vielfältige Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Speisen, diversen Brotsorten und frischen Früchten liess bei uns keine Wünsche offen. Besonders die Omeletten, welche live zubereitet wurden, waren sehr lecker.




Wir genossen die Zeit und den herrlichen Ausblick am Infinity-Pool sowie das leckere Essen und die besondere Atmosphäre in diesem Designhotel in vollen Zügen. Auch nach dem Check-out durften wir den Poolbereich weiterhin nutzen. An der Rezeption wurden uns Pooltücher zur Verfügung gestellt.


Was ihr vor der Buchung wissen solltet
Auch das Saccharum Hotel in Calheta empfehlen wir ohne Zweifel weiter. Folgendes solltet ihr aber vorab wissen:
- Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick. Vor diesem führt eine Strasse hindurch, die tagsüber insbesondere von Hotelgästen befahren wird. In der Nacht war es bei unserem Aufenthalt jedoch sehr ruhig. Wir hörten nur die Wellen des Meeres.
Tipp: Fragt bei der Buchung unbedingt nach einem Zimmer in den oberen Etagen. So geniesst ihr besten Ausblick und ihr seid weiter von der Strasse entfernt. Beachtet bei der Buchung zudem, dass einige Zimmer zum Innenhof ausgerichtet sind. Diese verfügen über keine Aussicht.
Tipp: Auf booking.com könnt ihr die verschiedenen Zimmerkategorien und -preise vergleichen*.
- Das Badezimmer ist in das Zimmer integriert. Es gibt kaum Privatsphäre. Nur die Toilette ist durch eine Glastüre abgetrennt.
- Die beiden Pools sind im Verhältnis zu der Hotelgrösse relativ klein.
- Im grossen Frühstücksraum kann es je nach Besucherandrang laut werden.
- Die Preise der Minibar waren vergleichsweise sehr hoch.
- Der Strand vor dem Hotel besteht aus Steinen. Der Sandstrand ist in rund 10 Minuten zu Fuss erreichbar.
Ihr bevorzugt ein kleineres Hotel in Calheta? In unserem Beitrag «Die besten Ausgangsorte auf Madeira» findet ihr weitere Unterkünfte in dieser Region.


Hotel Quinta do Furão
Madeira Hotels Nordküste: Santana
Das ehemalige Gutsherrenhaus am Rande der Ortschaft Santana zählt zweifelsohne zu den schönsten Madeira Hotels. Es ist für uns definitiv die erste Wahl für ein Hotel an der wundervollen Nordküste. Das ruhig gelegene 4-Sterne-Hotel ist umgeben von Weinreben, die zwischen Frühling und Herbst wundervoll blühen. Dank der Lage oberhalb einer Steilklippe eröffnen sich von vielen Zimmern traumhafte Ausblicke über weite Teile der Nordostküste.

Tipp: Bucht ein Zimmer mit Meerblick in den oberen Etagen*. So geniesst ihr den herrlichen Blick auf das Naturschutzgebiet Rocha do Navio und die Nordostküste bis hin zum Ostkap Ponta de São Lourenço. Die traumhaften Sonnenaufgänge sind ein absolutes Highlight dieser Region.
Gut zu wissen: Die Einrichtung der geräumigen, sauberen Zimmer unterscheidet sich leicht, da es sowohl Zimmer im alten Gutsherrenhaus als auch im neuen Anbau gibt. Schaut euch deshalb die Bilder der Zimmer auf booking.com vor der Buchung genau an, um Enttäuschungen zu vermeiden.*


Mitten in den Weinreben gibt es einen kleinen Aussenpool und einige Liegestühle. Auch die Terrasse der Bar lädt an sonnigen Tagen zum Apéro oder Kaffee ein. Vor dem Hotel stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. In unmittelbarer Nähe sorgt das Restaurant Quinta do Furão für das Wohl der Gäste und allen anderen Besuchern. Alternativ serviert auch die Hotelbar kleinere Snacks.
Tipp: Das Restaurant Quinta do Furão ist beliebt. Reserviert bereits im Voraus einen Tisch bei Bedarf.
Tipp: An einigen Abenden gibt es Verkostungen des berühmten Madeiraweins und des Madeira Rums im Hotel Quinta do Furão.

Erfahrungsbericht Madeira Hotels: Quinta do Furão in Santana
In diesem Hotel wurden wir besonders herzlich empfangen. Wir erhielten zahlreiche Infos zu den Räumlichkeiten und den Öffnungszeiten. Zur Begrüssung erwarteten uns eine kleine Kostprobe des geschichtsträchtigen Madeiraweins und leckere Pralinen (mit Maracuja-Füllung) auf dem Zimmer.
Neben der herrlichen Aussicht und dem modernen Badezimmer, fiel uns die Nespresso Maschine inkl. Kapseln besonders positiv auf. Das Zimmer bot ausreichend Stauraum, einen kostenlosen Safe, Bademäntel und Pooltücher. Es gab auch eine Heizung für die kalten Nächte, was wir im Winter sehr zu schätzen wussten.


Um den Aussenpool zu testen, war es bei unserem Aufenthalt leider zu kalt. Auch die Weinreben blühten nicht, so wie wir das von früheren Aufenthalten kannten. Wir nutzten deshalb lieber den Innenpool und insbesondere den Whirlpool oder die Sauna nach einem anstrengenden Wandertag.

Morgens starteten wir nach dem wundervollen Sonnenaufgang mit dem reichhaltigen Frühstücksbuffet in den Tag. Besonders hervorzuheben sind auch hier die leckeren Omeletten und Pancakes, die auf Wunsch zubereitet werden sowie die süssen Früchte und die frisch gepressten Säfte. Auch das Personal war besonders freundlich.

Tipp: Das Hotel im Norden der Insel ist sehr beliebt. Es gibt viele Stammgäste und häufig ist das Hotel einige Monate im Voraus ausgebucht. Bucht die Unterkunft am besten so früh wie möglich. Prüft hier die Verfügbarkeit auf booking.com*.
Was ihr vor der Buchung wissen solltet
Auch unser Liebslingshotel im Norden Madeiras empfehlen wir gerne weiter. Beachtet die folgenden Punkte vor eurer Buchung.
- Um den Besucherstrom zu lenken, gibt es drei Schichten fürs Frühstücksbuffet. Dadurch verliert man etwas an Flexibilität, dafür gibt es weniger Leute am Buffet.
- Die Zimmer sind hellhörig.
- Es gibt Abende mit Live-Musik an der Bar (im Zimmer kann es laut werden).
- Innenpool, Whirlpool und die kleine Sauna sind etwas in die Jahre gekommen. Die Sauna bietet nur Platz für zwei Personen.
- Im Norden sind die Temperaturen häufig niedriger als im Süden.
>> Ist Santana nicht die passende Ausgangslage für euch? Dann findet ihr in São Vicente eine attraktive Alternative an der Nordküste. Schaut euch unsere Hotelvorschläge in São Vicente in diesem Beitrag an.


Three House Hotel
Madeira Hotels Südküste: Funchal
Das Three House* ist eines der zentralsten Hotels in der Hauptstadt Funchal. Es befindet sich mitten in der Altstadt Santa Maria (Zona Velha), direkt neben der beliebten Markthalle Mercado dos Lavradores (Bauernmarkt), in der frisches Obst, Gemüse, Fisch und Blumen verkauft werden. Nur ein kurzer Spaziergang trennt die Unterkunft von zahlreichen Restaurants in den engen Gassen der Zona Velha. Auch die Uferpromenade erreicht man vom Hotel aus in weniger als fünf Minuten zu Fuss.
Das moderne Hotel bietet sowohl Zimmer als auch Apartments mit Küchenzeile, ein Restaurant, eine Rooftop Bar und einen beheizten Pool auf dem Dach (bei unserem Aufenhalt ca. 28°C). Bei gutem Wetter geniesst man abends den Sonnenuntergang von der Dachterrasse. Leider spielte bei unserem Besuch das Wetter nicht mit. Schaut euch deshalb die Bilder der Dachterrasse bei schönem Wetter hier an*.
Im Hotel findet ihr ausserdem einen Wasserspender, an dem ihr jederzeit gefiltertes Trinkwasser abfüllen könnt. Kaffee und Tee werden täglich bei der Zimmerreinigung aufgefüllt. Eine Waschmaschine kann nach Verfügbarkeit kostenlos benutzt werden.



Frühstück und Parkplätze
Da der Grossteil der Zimmer über eine Küchenzeile verfügt, gibt es im Hotel kein Frühstücksbuffet. Ab 10.00 Uhr öffnet das Restaurant, das zwei Etagen tiefer liegt. Hier wird eine kleine Auswahl an leckeren Bowls und Eierspeisen serviert. Wer möchte, kann sich diese aufs Zimmer liefern lassen. Zudem hängen jeden Morgen frische Brötchen oder Croissants am Türgriff.
Tipp: In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es einen Supermarkt von Pingo Doce, in dem ihr alles findet, was ihr zum Kochen benötigt sowie eine kleine Bäckerei (Panderia Pau De Canela).
Gäste des Three House Hotels nutzen die Tiefgarage des Gebäudes kostenlos. Wie fast überall in Funchal sind die Parkplätze sowie die Ein- und Ausfahrt relativ schmal.
Erfahrungsbericht Madeira Hotels: Three House in Funchal
Im Hotel wurden wir freundlich in Empfang genommen. Wir erhielten eine kleine Führung durchs Zimmer, über die Etage und die Dachterrasse. Da wir gerade eine anstrengende Wanderung hinter uns hatten, waren wir für die zahlreichen Informationen nicht mehr zu 100% aufnahmefähig (es gibt drei Aufzüge, was anfangs etwas irritierend war). Wir fanden uns aber schon kurze Zeit später gut im Hotel zurecht. Ausserdem konnten wir uns bei Fragen jederzeit an die hilfsbereite Rezeption wenden – auch per Whatsapp, was durchaus praktisch war.
Wir haben uns für ein geräumiges, stilvolles Apartment entschieden, in dem wir uns auf Anhieb wohl fühlten. Wir schätzten die moderne Küchenzeile. Diese verfügte über hochwertige Küchengeräte von SMEG, einen Backofen und sogar eine Spülmaschine. Was für ein Komfort!
Wir erhielten Früchte, Kaffee, Tee und Wasser. Zudem gab es eine kleine Minibar mit Wein, Bier und einem leckeren Mangoeis im Kühlschrank (unbedingt probieren). Eine Klimaanlage im Zimmer sorgte für angenehme Temperaturen. Auch das moderne Bad gefiel uns mit Ausnahme der Dusche (siehe unten) sehr gut. Es bot ausreichend Abstellfläche und Pflegeprodukte.


>> Klickt hier und schaut euch die Bilder des stilvollen Apartments unbedingt bei Tageslicht an*.
Da wir an einem Samstagabend eincheckten, war auf der Dachterrasse einiges los. Wie fast immer am Wochenende legte ein DJ auf und die Stimmung war äusserst ausgelassen. Die darauf folgenden Abende waren dann deutlich ruhiger (siehe ebenfalls Hinweis unten).


Jeden Morgen erhielten wir Croissants, süsses Gebäck oder Brötchen. Als wir uns morgens auf den Weg machten, war die Tiefgarage sehr gut besetzt. Abends bei unserer Rückkehr fanden wir aber problemlos einen Parkplatz, allerdings trafen wir immer erst nach 18.00 Uhr ein.
Was ihr vor der Buchung wissen solltet
Wir empfehlen diese Unterkunft ausdrücklich nur denjenigen, die sich bewusst für die Altstadt Funchals als Ausgangspunkt entscheiden. Wer nach Ruhe und Erholung sucht, sollte sich definitiv die anderen Unterkünfte anschauen. Im Zentrum Funchals ist viel los und man muss auch öfters mit Stau rechnen. Wer eine zentrale Lage sowie eine Mischung aus Selbstverpflegung und Restaurants schätzt, ist hier aber genau richtig. Schaut euch unbedingt die folgenden Punkte an:
- Die Zimmer befinden sich auf dem 5. Stock, direkt unterhalb der Dachterrasse mit einer beliebten Rooftop Bar. Von Mittwochabend bis Samstagabend gibt es Live-Musik und DJs. Bis rund 00.30 – 1.00 Uhr hört man die Musik in den Zimmern sehr gut.
Tipp: Wer selbst nicht Teil der Party sein möchte, sollte ein Zimmer von Sonntag bis Mittwoch buchen. Dann bleibt die Rooftop Bar geschlossen.
- Das Hotel könnte kaum zentraler gelegen sein. Dementsprechend muss man hier auch mit Strassenlärm rechnen. Neben dem Hotel befindet sich auf der einen Seite eine grosse Bushaltestelle, auf der anderen Seite gibt es eine stark befahrene Strasse.
- Die geräumigen, modernen Zimmer sind sehr empfehlenswert. Der grösste Kritikpunkt war für uns die Dusche. Häufig fluteten wir beim Duschen das Badezimmer. Zudem ist die Dusche so eingerichtet, dass zuerst die Regendusche läuft. Wer das zu Beginn nicht weiss, wäscht sich unfreiwillig die Haare.
- Die Küche ist mit modernen Geräten ausgestattet. Es gibt aber keine Mikrowelle. Schwamm und Küchenseife sind zwar vorhanden, es gibt jedoch kein Salz, Öl, Küchenpapier, Backpapier für den Backofen, etc. Uns fehlte zudem eine grosse Bratpfanne (2 kleine sind vorhanden, man kann also gut improvisieren).
>> Mit einem Klick gelangt ihr zur Übersicht aller Hotels in der Hauptstadt Madeiras*.

Sonho do Oceano
Madeira Hotels Südküste: Ribeira Brava
Die kleine Unterkunft befindet sich in einer der zahlreichen Bananenplantagen an den Südhängen der Ortschaft Ribeira Brava. Sie besteht nur aus zwei Zimmern und einem Gemeinschaftsraum, welchen sich die Gäste teilen. Im Gemeinschaftsraum gibt es eine kleine Minibar, die auch als Kühlschrank genutzt werden kann, zwei Tische und ein Spülbecken.
Die Zimmer sind hell und zweckmässig eingerichtet. Das moderne Bad und der herrliche Meerblick gefielen uns besonders gut. Ausserdem gibt es unterhalb der beiden Balkone eine kleine Liegefläche und einen idyllischen Pool, den sich die Gäste beider Zimmer ebenfalls teilen. Es gibt zudem einen kostenlosen Parkplatz auf dem Grundstück.


Bei dieser Unterkunft handelt es sich nicht um ein klassisches Hotel. Die Besitzerin wohnt mit ihrer Familie in den oberen Etagen des Hauses. Neben den beiden Doppelzimmern wird auch eine Villa im Nebengebäude vermietet.
Erfahrungsbericht Madeira Hotels: Sonho do Oceano in Ribeira Brava
Vom Zentrum Ribeira Bravas folgten wir der Strasse hoch auf die steilen Klippen, die die Kleinstadt im Osten umgeben. Den richtigen Eingang zur Unterkunft fanden wir erst beim zweiten Anlauf. Wir parkten den Mietwagen auf der Strasse und klingelten. Die Gastgeberin und ihr Hund begrüssten uns freundlich. Sie wies uns einen Parkplatz auf ihrem Grundstück zu, welches mit einem Tor verschlossen werden konnte.
Die beiden Zimmer befanden sich in der unteren Etage. Für den Gepäcktransport wussten wir den Fahrstuhl deshalb sehr zu schätzen. Wir erhielten alle Infos. Alles war sehr unkompliziert und wir fühlten uns gleich wohl in dieser kleinen, grünen Oase. Wir liessen es uns natürlich nicht nehmen und genossen gleich nach der Ankunft die herrliche Sonnenuntergangsstimmung am Pool.



Tipp: Diese Unterkunft befindet sich in einem Wohnviertel oberhalb des Zentrums von Ribeira Brava*. Es gibt fussläufig keine Restaurants. Man ist für die Inselerkundung auf einen Mietwagen angewiesen.
Am nächsten Morgen wurde uns das Frühstück in der Küche der Gastgeberin serviert. Wir genossen dabei den herrlichen Meerblick, der von hier oben zugegebenermassen noch besser war als von unten.
Was ihr vor der Buchung wissen solltet
So traumhaft die Lage und der Ausblick auch sind, gibt es bei dieser Unterkunft einiges, das man vorab wissen sollte. Wer damit keine Probleme hat, kann hier eine wundervolle Zeit geniessen.
- Die Unterkunft befindet sich in einer Bananenplantage. Hier verirren sich auch Ameisen ins Zimmer. Wer Lebensmittel dabei hat, sollte diese unbedingt direkt nach der Ankunft im Kühlschrank verstauen.
- Das Frühstück findet in der Küche oder auf der Terrasse der Gastgeberin statt, die mit ihrer Familie in den oberen Etagen wohnt. Von hier aus geniesst man einen herrlichen Ausblick aufs Meer. Auf dem grossen Tisch stehen Brot, Marmelade, Früchte, Aufschnitt, Eier, Cornflakes, Saft und hausgemachte Joghurts (sehr lecker) bereit. Frisch zubereitete Eierspeisen gibt es nicht. Man frühstückt entweder gemeinsam mit den beiden anderen Gästen oder alleine. Das Frühstück dauert zwei Stunden, so hat auch jeder Zeit, individuell essen zu gehen.
- Gut zu wissen: Das Frühstück war lecker. Die Auswahl ist jedoch eingeschränkter als an einem Buffet. Ausserdem befindet man sich hier mitten im Familienleben der Besitzerin. Auch der kleine Hund der Familie stattet den Gästen gerne einen Besuch ab. Wir hatten damit überhaupt keine Probleme. Die ganze Familie ist sehr freundlich. Man sollte das aber auf jeden Fall vorab wissen und hier kein klassisches Hotel erwarten.
- Die Zimmer sind hellhörig.
- In den Mietbedingungen wird erwähnt, dass man beim Check-in mindestens 25 Jahre alt sein muss und es eine Kaution von EUR 1’000 zu hinterlegen gilt. Diese Angaben gelten gemäss den Angaben der Besitzerin jedoch nur für die Villa.
>> Prüft hier die Verfügbarkeit der beiden Doppelzimmer im Sonho do Oceano*.
>> Ihr bevorzugt doch lieber ein klassisches Hotel oder ein Apartment mit Küche? Hier findet ihr weitere Hotelvorschläge in Ribeira Brava.

Buchung Madeira Hotels
War für euch nicht das richtige Hotel dabei? Dann schaut euch unseren Beitrag «Madeira Hotels & Ferienwohnungen: Die schönsten Unterkünfte der Insel» an oder sucht direkt eine passende Unterkunft auf booking.com. Einfach gewünschtes Reiseziel im Suchfeld eingeben und Datum auswählen, schon werdet ihr auf die Website von www.booking.com* weitergeleitet, wo ihr Preise vergleichen könnt:
Booking.comKennt ihr unseren Madeira Reiseführer?

«Ihr möchtet eine einzigartige und unvergessliche Madeira Traumreise erleben? Auch abseits der Touristenpfade unterwegs sein und mit allen Sinnen in die atemberaubende Natur eintauchen? Dann ist unser mit viel Liebe geschriebener Madeira Reiseführer genau das Richtige für euch! Damit kreiert ihr nicht nur eure ganz individuelle Traumreise, sondern spart auch wertvolle Zeit bei der Planung, die ganz schön aufwändig sein kann. Von hilfreichen Reisetipps über die 101 schönsten Ausflugsziele (inkl. 26 Top Madeira Wanderungen und zahlreiche Madeira Aktivitäten) findet ihr alles, was ihr vor eurer Madeira Reise wissen müsst, strukturiert zusammengefasst in unserem interaktiven E-Book.»
Daniela, Part-Time Travel Reiseblog

Unser Tipp: Auto mieten auf Madeira
Ein Mietwagen bietet mit Abstand die grösste Flexibilität, um Madeira individuell zu erkunden und die schönsten Wanderwege und Sehenswürdigkeiten anzusteuern. Er ermöglicht es, im eigenen Tempo zu reisen und Ausflugsziele spontan nach Wetter anzusteuern – Spontanität zahlt sich auf Madeira übrigens zu jeder Jahreszeit aus.
Tipp: Wir buchen unsere Mietwagen schon seit vielen Jahren über den Vermittler Sunny Cars GmbH*. Dieser übernimmt die Selbstbeteiligung bei einem Schadensfall oder Diebstahl und schliesst wichtige Zusatzversicherungen im Verkaufspreis ein (z. B. Reifen, Glas, Unterboden). Dadurch können wir unsere Inselrundfahrten noch viel besser geniessen.
>> Gut zu wissen: Möchtet ihr eure Madeira Reise auch ganz unbeschwert auf eigene Faust geniessen? Dann vergleicht hier ganz unkompliziert die Preise verschiedener Autovermietungen auf sunnycars.de*.
Tipp: Schaut euch unbedingt unseren Beitrag «Auto mieten auf Madeira: Tipps im Überblick» an, bevor ihr ein Auto mietet. Wir zeigen euch darin, worauf ihr bei der Buchung achten müsst. Nicht jedes Fahrzeug eignet sich für die steilen Strassen der gebirgigen Insel.
Tipp: Wer die Angebote verschiedener Veranstalter vergleichen möchte, findet auf www.billiger-mietwagen.de* eine grosse Auswahl an Mietwagen auf Madeira in den unterschiedlichsten Preisklassen. Die Angebote richten sich primär an Leute mit Wohnsitz in der EU. Konditionen für Schweizer können sich in Einzelfällen ändern (siehe AGBs billiger-mietwagen.de*, Abs. 14).

>> Tipp: Wusstet ihr, dass Madeira einer der besten Orte in Europa ist, um Delfine und Wale zu beobachten? Eine Übersicht der beliebtesten Delfin- und Walbeobachtungstouren erhaltet ihr in unserem Beitrag: Madeira Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Orte der Insel oder direkt auf der Online-Buchungsplattform GetYourGuide*. Dort findet ihr viele Bilder der Bootstouren. Wir schätzen GetYourGuide aufgrund der guten Vergleichsmöglichkeiten und der flexiblen Stornierungsbedingungen. Viele Angebote könnt ihr bis 24 Stunden vor Durchführung kostenlos stornieren, falls das Wetter nicht mitspielen sollte. Auf Madeira lohnt es sich nämlich, so flexibel wie möglich zu sein.
Lesetipp: Madeira Reiseberichte
Benötigt ihr weitere Reisetipps für eure Madeira Reiseplanung? Dann schaut euch die folgenden Artikel an:
Madeira Reiseplanung & Reisetipps
- Madeira Reiseführer E-Book: Reiseplanung leicht gemacht inkl. 101 Ausflugsziele
- Auto mieten auf Madeira: Tipps im Überblick
- Hotels & Ferienwohnungen: Die besten Ausgangsorte um Madeira zu erkunden
- Madeira Reisetipps: Das müsst ihr unbedingt vor der Reise wissen
Beste Reisezeit für Madeira
- Madeira im Frühling: 10 Gründe weshalb das die beste Reisezeit ist
- Madeira im September: 6 Gründe für eine Madeira Reise
- Madeira im Winter Erfahrungen: Das müsst ihr unbedingt wissen
Madeira Ausflugsziele, Wanderungen & Aktivitäten
- Madeira Aktivitäten: Diese 20 Highlights dürft ihr auf keinen Fall verpassen
- Madeira Wandern: Die 5 beeindruckendsten Wanderungen der Insel
- Madeira Geheimtipps: Traumhafte Orte abseits des Touristenstroms
- Madeira Strände: Entdeckt die 8 schönsten Strände der Vulkaninsel
- Porto Moniz Madeira: Lavapools, Sehenswürdigkeiten & Tipps
- Madeira Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Orte der Insel
- Levada do Caldeirão Verde: Die spektakulärste Levada Wanderung Madeiras?
Schönste Madeira Seilbahnen
- Fajã dos Padres: Verstecktes Küstenparadies am Atlantik
- Achadas da Cruz: Mit der steilsten Seilbahn Europas zu den Meeresgärten
Nachbarinsel Porto Santo
Plant ihr einen Abstecher auf die Kanarischen Inseln? Wir können euch die wundervolle Insel Teneriffa ganz besonders empfehlen. Hier findet ihr die schönsten Teneriffa Hotels & besten Ausgangsorte auf der Insel.
Interessiert ihr euch auch für Reisen ausserhalb Madeiras? Dann findet ihr auf unserem Schweiz Reiseblog, unserem Neuseeland Reiseblog und unserem USA Reiseblog Reiseberichte und hilfreiche Tipps zur Reiseplanung. Schaut gerne mal vorbei.
Hinweis
Dieser Blogbeitrag enthält unsere Hotel- und Tourempfehlungen in Form von sogenannten Werbelinks, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn euch unsere Beiträge gefallen und ihr uns unterstützen möchtet, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr ein Hotel oder eine Tour über diese Links bucht. Für jede erfolgreiche Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich dadurch nichts am Preis des Hotels oder der Tour (ihr zahlt genau gleich viel, wie wenn ihr das Hotel direkt auf booking.com oder die Tour auf getyourguide.com buchen würdet). Wir danken euch ganz herzlich für eure Unterstützung!
Unsere Reisen, Touren und Hotels sind alle selbst bezahlt. Wir berichten über unsere Erfahrungen auf Reisen und erwähnen, welche Anbieter wir genutzt haben und ob wir euch diese weiterempfehlen können oder nicht. Das soll für euch als Hilfestellung für die Reiseplanung dienen. Es liegt uns sehr am Herzen, ehrlich und authentisch über unsere Erfahrungen zu berichten.
Weitere Informationen zu den Werbelinks findet ihr in den Datenschutzbestimmungen auf dieser Seite (Affiliate-Programme und Affiliate-Links).