Lanzarote wo übernachten: Top Urlaubsorte & Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus

Lanzarote wo übernachten Hoteltipps: Geschützter Sandstrand im beliebten Touristenort Playa Blanca im Süden der Insel mit wundervollen Lanzarote Hotels

Wo übernachten auf Lanzarote? Wenn ihr die Vulkaninsel Lanzarote ausgiebig erkunden möchtet, solltet ihr euch gut überlegen, für welchen Urlaubsort ihr euch entscheidet. Glücklicherweise ist die Anzahl der riesigen Lanzarote Hotels im Gegensatz zu vielen anderen Kanarischen Inseln eher gering. Dennoch gibt es auch auf Lanzarote einige Orte, die sehr stark vom Tourismus geprägt sind. Damit ihr die passende Ortschaft für euch findet, stellen wir euch in diesem Ratgeber die verschiedenen Regionen der Insel mit all ihren Besonderheiten vor. 

Zudem lernt ihr unter anderem auch die besten Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus oder die Lanzarote Hotels mit den schönsten Poolanlagen kennen. Die Auswahl an Lanzarote Hotels reicht vom luxuriösen Resort mit zahlreichen Restaurants und Hotelpools, über das charmante Boutique Hotel mit Meerblick bis zum authentischen Landhaus mitten im Inselzentrum. Daneben gibt es auch zahlreiche Ferienwohnungen für alle, die gerne flexibel bleiben und sich selbst verpflegen möchten. Wir zeigen euch, welche Lanzarote Hotels ihr unbedingt genauer anschauen solltet.    

>> Tipp: Klickt hier und findet einen passenden Mietwagen für eure Lanzarote Reise inkl. Vollkaskoversicherung beim deutschen Vermittler Sunny Cars.* Bei Sunny Cars könnt ihr den Mietwagen sicher per Rechnung bezahlen. Ausserdem profitiert ihr von attraktiven Zusatzversicherungen und einer kostenlosen Stornierung.

Inhaltsverzeichnis

Die schönsten Lanzarote Hotels im Überblick 

Ihr habt nicht allzu viel Zeit oder ihr interessiert euch nicht wirklich für die besten Regionen, sondern nur für die schönsten Lanzarote Hotels? Dann findet ihr hier einen Überblick unserer persönlichen Favoriten.  

Tipp: Achtet vor der Buchung unbedingt auf den Standort eures Lanzarote Hotels. Wer kein Auto mieten möchte, sollte sich für eine zentrale Unterkunft in Strandnähe entscheiden. Wenn ihr jedoch einen Mietwagen bucht*, was wir euch unbedingt empfehlen, dann seid ihr bei der Wahl der Unterkunft sehr flexibel. Prüft im Voraus, ob die Unterkunft einen Parkplatz bietet und ob dieser zusätzliche Kosten verursacht.

Lanzarote wo übernachten?

Die schönsten Boutique Hotels auf Lanzarote 

Ihr bevorzugt es, in einem kleineren, charmanten Boutique Hotel anstatt in einem grossen Resort zu übernachten? Dann schaut euch die Bilder der folgenden Lanzarote Hotels an, indem ihr auf die Buttons klickt. Viele der nachfolgenden Boutique Hotels bieten einen herrlichen Blick aufs Meer.   

Tipp: Das Royal Marina Suites Boutique Hotel* liegt abseits der Touristenorte. Hier gibt es keinen Strand, weshalb ihr unbedingt einen Mietwagen benötigt.

  

Lanzarote wo übernachten?

Lanzarote Hotels mit der besten Strandlage 

Ihr sucht nach einem Hotel, das nur wenige Meter vom Strand entfernt ist? Dann schaut euch unbedingt die folgenden Hotels genauer an. Klickt einfach auf den Namen des Hotels, um Bilder und Preise auf booking.com zu prüfen. Hier müsst ihr keine langen Fusswege zum Strand zurücklegen und könnt euch die mühsame Parkplatzsuche in den Touristenhochburgen ersparen. 

Playa Blanca 

Puerto del Carmen 

Costa Teguise 

Lanzarote wo übernachten?

Lanzarote Hotels mit den schönsten Poolanlagen

Ihr möchtet zwischendurch auch mal einen entspannten Tag am Hotelpool inmitten der Palmen geniessen? Dann können wir euch die folgenden Lanzarote Hotels bestens empfehlen. Sie alle bieten eine Poolanlage, die zum Relaxen einlädt. Klickt einfach auf die Buttons und überzeugt euch selbst.

Tipp: Das Secrets Lanzarote Resort & Spa* liegt abseits der Touristenorte. Hier gibt es keinen Strand, weshalb ihr unbedingt einen Mietwagen benötigt.

Lanzarote wo übernachten: Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus

Die authentischsten Lanzarote Hotels im traditionellen Landhausstil 

Möchtet ihr das ursprüngliche Lanzarote kennenlernen? Sucht ihr nach einem authentischen Übernachtungserlebnis in einem der Lanzarote Hotels weg vom Massentourismus? Dann klickt einfach auf den Namen des Lanzarote Hotels und schaut euch die Bilder dieser aussergewöhnlichen Lanzarote Hotels an.  

Lanzarote wo übernachten?

Spezielle Ferienwohnungen / Ferienhäuser auf Lanzarote

Ihr möchtet in eurem Urlaub so unabhängig und flexibel wie möglich bleiben? Dann ist eine Lanzarote Ferienwohnung vielleicht die richtige Wahl für euch. Klickt auf die Buttons unten, um drei der beliebtesten und aussergewöhnlichsten Lanzarote Ferienwohnungen zu entdecken?

Lanzarote wo übernachten?

Die besten Aparthotels auf Lanzarote mit Küche

Eine Ferienwohnung ist nicht das Richtige für euch? Ihr bevorzugt die Annehmlichkeiten einer Rezeption und eines Pools in Kombination mit einer eigenen Küche? Dann verpasst auf keinen Fall die folgenden Lanzarote Aparthotels. Klickt auf die Buttons und vergleicht die Preise.

Tipp: Das Aparthotel ALAVA SUITES, 9.4* liegt am Rande von Costa Teguise. Ein Mietwagen wird deshalb unbedingt empfohlen.

Lanzarote wo übernachten?

Lanzarote Hotels für ganz besondere Anlässe

Für ganz besondere Anlässe, darf es auch mal etwas mehr kosten. Wer sich von den Preisen nicht abschrecken lässt, sollte die folgenden Lanzarote Hotels nicht verpassen. Schaut euch unbedingt die schönen Bilder diese aussergewöhnlichen Unterkünfte an.

Lanzarote wo übernachten: Das müsst ihr wissen 

Wie viele verschiedene Hotels auf Lanzarote? 

Mit einer Fläche von fast 846 km2 ist Lanzarote zugleich die viertgrösste als auch die viertkleinste aller sieben Kanarischen Inseln. Im Vergleich zur beliebten Nachbarinsel Fuerteventura ist Lanzarote nur etwa halb so gross. Hinzu kommt, dass es auf Lanzarote nur wenige kurvenreiche Strecken gibt und die Strassen sehr gut ausgebaut sind. Dank dieser Tatsachen sind die Distanzen und Fahrzeiten auf der Vulkaninsel überschaubar. 

Eine Fahrt vom beliebten Touristenort Playa Blanca* ganz im Süden der Insel bis hoch in den idyllischen Fischerort Órzola im Norden* dauert etwa 1 h 10 min. Eine Fahrt quer über die Insel von der Hauptstadt Arrecife* im Osten in den Surferort La Santa* im Westen nimmt gerade einmal 30 min in Anspruch. 

Dank dieser überschaubaren Distanzen könnt ihr Lanzarote problemlos im Rahmen von verschiedenen Tagesausflügen mit dem Mietwagen von nur einem Ort aus bereisen. Wer jedoch die Eigenheiten des Südens und Nordens intensiver kennenlernen möchte, kann natürlich auch mehrere Hotels in verschiedenen Regionen buchen. 

Was ist der beste Urlaubsort für Touristen mit Mietwagen auf Lanzarote?

Gut zu wissen: Als besonders zentral gelegen für eine Mietwagenreise gilt der beliebte Touristenort Costa Teguise* an der Ostküste von Lanzarote. Von Costa Teguise aus erreicht ihr fast alle Sehenswürdigkeiten und Wanderwege in 30 – 45 min. Auch viele Ausflugsziele im Norden der Insel sind sehr gut erreichbar. Das ist ein klarer Vorteil von Costa Teguise im Vergleich zum abgeschiedenen Urlaubsort Playa Blanca, welcher ganz unten im Süden liegt. 

>> Klickt hier und schaut euch alle Hotels und Ferienwohnungen in Costa Teguise an.*

Autofahren auf Lanzarote 

Dank der gut ausgebauten Strassen und der geringen Distanzen ist Autofahren auf Lanzarote sehr unkompliziert. Wir empfehlen euch deshalb, ein Auto auf Lanzarote zu mieten und dabei von attraktiven Mietpreisen zu profitieren. Mit einem Mietwagen könnt ihr die Insel individuell ganz nach euren eigenen Vorstellungen erkunden und auch viele Attraktionen abseits der ausgetretenen Touristenpfade kennenlernen. 

>> Tipp: Klickt hier und findet einen passenden Mietwagen für eure Lanzarote Reise inkl. Vollkaskoversicherung.* Bei Sunny Cars könnt ihr den Mietwagen sicher per Rechnung bezahlen. Ausserdem profitiert ihr von attraktiven Zusatzversicherungen und einer kostenlosen Stornierung.

>> Tipp: Ihr sucht nach einem möglichst günstigen Mietwagen und legt nicht so viel Wert auf umfangreiche Versicherungen? Dann klickt hier und vergleicht die Preise der Mietwagen auf billiger-mietwagen.de.* Konditionen für Schweizer können sich in Einzelfällen ändern. Klickt hier für weitere Infos.*

Auto mieten Lanzarote: Die besten Lanzarote Mietwagen Tipps. Unserer Erfahrung nach war es die beste Entscheidung, auf Lanzarote ein Auto zu mieten und die Insel auf eigene Faust zu erkunden.
Geniesst die Freiheit während eurer Mietwagenrundreise auf eigene Faust in vollen Zügen!

>> Tipp: Wollt ihr Lanzarote mit dem Mietwagen auf eigene Faust erkunden? Dann schaut euch unseren Beitrag «Lanzarote Mietwagen Tipps & Erfahrungen: Das müsst ihr wissen» an. Darin verraten wir euch, worauf ihr bei der Buchung eines Mietwagens auf Lanzarote achten müsst. Ausserdem geben wir euch hilfreiche Tipps und berichten von unseren persönlichen Erfahrungen mit zwei verschiedenen Autovermietungen auf Lanzarote. 

Wo befinden sich die grössten Touristenhochburgen auf Lanzarote? 

Der Massentourismus auf Lanzarote hat nicht solch extreme Ausmasse angenommen wie auf den Nachbarinseln Fuerteventura, Gran Canaria oder Teneriffa. Dafür setzte sich schon Ende der 60er Jahre der berühmte lokale Künstler Cesár Manrique ein. Sein Ziel war es, ausschliesslich Bauwerke mit maximal zwei Stockwerken auf Lanzarote zu genehmigen. Ausserdem sollte auf Lanzarote nur die traditionelle Bauweise mit ihren weissen Häusern zum Einsatz kommen. 

Ganz liess sich sein Traum leider nicht verwirklichen. Dennoch führte sein grosser Einsatz gegen den Massentourismus dazu, dass Lanzarote 1993, nur ein Jahr nach seinem Tod, zum UNSECO Biosphärenreservat deklariert wurde. 

Auch wenn vielerorts die kleinen, weissen Häuser das Landschaftsbild Lanzarotes prägen, so blieben einige Ortschaften dennoch ganz und gar nicht vom Massentourismus verschont. Bei diesen drei Orten handelt es sich um Playa Blanca* im Süden der Insel sowie Puerto del Carmen* im Südosten und  Costa Teguise* im Osten von Lanzarote. Hier findet ihr einige grössere Hotelbunker, aber auch sehr stark überbaute Küsten. Vielerorts reiht sich ein Apartmentkomplex dicht an den nächsten.  

Welches sind die besten Badeorte auf Lanzarote?

Tipp: Die drei oben genannten Touristenhochburgen auf Lanzarote gelten zugleich auch als die besten Badeorte der Insel. Wer einen reinen Badeurlaub auf Lanzarote plant, sollte nach einem Lanzarote Hotel inmitten dieser stark überbauten Ortschaften suchen. 

Gut zu wissen: Die Strände in Playa Blanca und Costa Teguise sind durch Molen gut vor grösseren Wellen geschützt.

>> Schaut hier alle Hotels und Ferienwohnungen in Playa Blanca an.*

>> Findet ein lukratives Hotel-Angebot in Puerto del Carmen.*

>> Klickt hier und vergleicht die Preise der Hotels in Costa Teguise.*

Gibt es Hotels mit Privatstränden auf Lanzarote? 

Alle Strände auf Lanzarote sind öffentlich zugänglich. Es gibt deshalb kein Lanzarote Hotel mit Privatstrand. Liegestühle und Sonnenschirme (falls vorhanden) müssen bei Bedarf an den Stränden gemietet werden. 

Tipp: Das Hotel Fariones* an der gleichnamigen Bucht Cala Fariones in Puerto del Carmen wirbt damit, dass es an einem «fast privaten Strand» liege. Das Hotel bietet einen direkten Zugang zum Strand, allerdings können auch Nicht-Hotelgäste diesen Strand nutzen. 

>> Schaut euch hier die traumhaften Bilder des Hotel Fariones an. Die Poolanlage mit Palmen und der Wellnessbereich versprechen Erholung pur.*

Lanzarote Hoteltipps: Die schönsten Strände liegen im Süden von Lanzarote.
Auf Lanzarote gibt es zwar keine Privatstrände, dafür findet ihr auch abseits der Touristenorte schöne Badestrände, die nicht so stark überlaufen sind. Die wundervollen Playas de Papagayo liegen rund 25 min mit dem Mietwagen vom beliebten Touristenort Playa Blanca entfernt.

Lanzarote wo übernachten im Winter? 

Aufgrund der niedrigeren Temperaturen in den Wintermonaten, entscheidet ihr euch am besten für eines der Lanzarote Hotels entlang der wärmeren Südost- und Ostküste in Puerto del Carmen* oder Costa Teguise*. Aber auch im Süden im Touristenort Playa Blanca* erwarten euch an vielen Tagen im Winter angenehme Temperaturen.

Gut zu wissen: Am meisten regnet es auf Lanzarote im Winter im Norden der Insel. Auch im Landesinneren fällt mehr Niederschlag als an der Küste. Am trockensten ist es entlang der Südost- und Ostküste Lanzarotes.

Tipp: Plant ihr eine Reise nach Lanzarote im Frühling oder Winter? Dann schaut euch unsere beiden Beitrage «Lanzarote im Winter: Unsere Erfahrungen & Tipps» oder «Lanzarote im März: 10 Gründe weshalb der Frühling die beste Reisezeit ist» an. Darin findet ihr alles, was ihr über das Klima wissen solltet. 

Lanzarote wo übernachten: Wer sich für ein Lanzarote Hotel im Norden entscheidet, übernachtet abseits des Massentourismus. Hier gibt es nur kleine Ortschaften und keine Hotelbunker.
Ein Besuch von Lanzarote in den Wintermonaten oder zu Frühlingsbeginn lohnt sich ganz besonders. Dann erstrahlt der Norden der kargen Insel in einem wundervollen Grünton.

Regionen im Überblick: Welcher Touristenort eignet sich für wen? 

Klickt einfach auf die Orte bzw. die Regionen, welche euch am meisten ansprechen und ihr gelang direkt zur ausführlichen Beschreibung und findet zahlreiche Lanzarote Hoteltipps. 

Lanzarote wo übernachten?

Lanzarote Hotels mitten in den sonnigen Touristenhochburgen 

>> Entspannte Sonnenanbeter: Playa Blanca  

>> Touristen ohne Mietwagen: Puerto del Carmen, Playa Blanca oder Costa Teguise  

>> Partyurlauber: Puerto del Carmen 

>> Familien mit Kindern: Costa Teguise 

>> Windsurfer: Costa Teguise

>> Taucher: Puerto del Carmen oder Playa Blanca

Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus 

>> Kulturinteressiere & Weinliebhaber: Das Inselzentrum 

>> Surfer: Der Nordwesten 

>> Individualreisende & Wanderer: Der Norden 

Lanzarote wo übernachten: Die besten Urlaubsorte

1. Lanzarote Hotels im Süden: Lanzarote wo übernachten?

Die Südküste: Ruhige Strände im kargen Süden  

Playa Blanca – Die entspannte Urlaubsort

Der karge Süden Lanzarotes ist nur sehr spärlich besiedelt. Hier befindet sich lediglich der beliebte Touristenort Playa Blanca, welcher sich fast über die gesamte Südspitze der Insel erstreckt. Im Osten grenzt die Ortschaft an den Naturpark Los Ajaches, in welchem sich die schönsten Strände der Insel verbergen. Im Westen reichen die Häuser von Playa Blanca bis an die Hänge des rot leuchtenden Vulkans Montaña Roja.

Gut zu wissen: Playa Blanca ist der ideale Ort für Sonnenanbeter, die sich in einer entspannten Atmosphäre gut aufgehoben fühlen. Auch Touristen mit Mietwagen sind in Playa Blanca gut aufgehoben. Allerdings müsst ihr vom abgeschiedenen Süden zu mehreren Attraktionen mit längeren Anfahrtszeiten rechnen als von der zentraler gelegenen Ostküste aus.

>> Klickt hier und schaut euch alle Hotels in Playa Blanca auf booking.com an.* 

Strände in Playa Blanca 

Im Zentrum von Playa Blanca gibt es drei Badestrände. Zwei dieser Strände, die Playa Flamingo und Playa Dorada, sind durch Molen gut geschützt und laden auch bei starkem Wellengang zum Baden ein. Allerdings solltet ihr wissen, dass die drei Strände nicht sonderlich gross sind und es sehr viele Hotels in Playa Blanca gibt. In der Hauptsaison kann es also ganz schön voll werden an den Stränden in Playa Blanca. Am Rande von Playa Blanca befindet sich der Strand Playa de las Coloradas, dessen Sand jedoch nur bei Ebbe zum Vorschein kommt. 

Lanzarote wo übernachten Hoteltipps: Einer der beliebtesten Touristenorte auf Lanzarote ist Playa Blanca mit seinen schönen Sandstränden.
Einer unserer Lieblingsstrände zum Baden auf Lanzarote ist die Playa Flamingo mitten im Zentrum von Playa Blanca.

Tipp: Der Touristenort Playa Blanca zieht sich entlang der Südküste ziemlich in die Breite. Wer hier kein Auto mietet, muss mit längeren Spaziergängen rechnen. Die beiden beliebten Strände Playa Flamingo und Playa Dorada trennt ein rund 2.5 km langer Fussweg (ca. 35 – 40 min).  

Gut zu wissen: Wer ein Auto mietet, kann jederzeit auf die wundervollen Papagayo-Strände im Süden der Insel ausweichen, welche deutlich weniger überfüllt sind. Diese sind allerdings nur über eine holprige Schotterpiste erreichbar (Fahrt ab Playa Blanca ca. 25 min). Es lohnt sich aber definitiv!  

Lanzarote wo übernachten: Wer sich für eines der Lanzarote Hotels in Playa Blanca entscheidet, erreicht die naturbelassenen Playas de Papagayo in nur 25 min.
Papagayo-Strände: Hier ist oftmals deutlich weniger los als an den Badestränden in Playa Blanca.
Was gibt es sonst noch in Playa Blanca? 

In Playa Blanca findet ihr eine ausgedehnte Promenade, die Avenida Maritima, auf der ihr über 6.5 km gemütlich der Küste entlangschlendern könnt. Unterwegs laden Restaurants und Sitzbänke zum Verweilen ein. Ausserdem befindet sich der Wasserpark Aqualava mit Wasserrutschen in Playa Blanca. 

Gut zu wissen: Mit Ausnahme von einem kurzen Abschnitt entlang des Hafens ist die Avenida Maritima autofrei. 

Tipp: Vor der Küste von Lanzarote im beliebten Urlaubsort Playa Blanca befindet sich das einzige Unterwasser Museum ganz Europas*. Sowohl Tauchanfänger, als auch Fortgeschrittene können dieses Museum besichtigen. Klickt hier und schaut euch die Bilder des Unterwassermuseums an, falls ihr euch darunter nichts vorstellen könnt.* 😉

Tipp: Fähre nach Fuerteventura

Gut zu wissen: Vom Hafen in Playa Blanca aus verkehren täglich mehrere Fähren zwischen Lanzarote und der Nachbarinsel Fuerteventura. Hier könnt ihr Tickets für die Überfahrt mit der Fähre buchen*. Tickets erhaltet ihr ab EUR 18 pro Passagier ohne Mietwagen. Die Preise variieren jedoch stark nach Zeitpunkt der Überfahrt und Anbieter.

>> Schaut euch hier die aktuellen Fahrpläne und Verbindungen von Playa Blanca nach Corralejo an*.

>> Klickt hier, falls ihr nach Inspirationen für einen Ausflug nach Fuerteventura sucht.  

>> Playa Blanca ist nicht der richtige Urlaubsort für euch? Dann gelangt ihr hier zurück zur Übersicht aller Regionen.

Lanzarote wo übernachten: Hotelempfehlungen im Süden

Die schönsten Lanzarote Hotels in Playa Blanca 

Klickt einfach auf den Namen des Lanzarote Hoteltipps, um Preise zu vergleichen und die Bilder der schönen Unterkünfte auf Booking.com anzuschauen. Gerade zur Hochsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Beliebte Lanzarote Hotels mit nur wenigen Zimmern oder auch Ferienwohnungen sind oftmals viele Monate im Voraus ausgebucht.

Boutique Hotels in Playa Blanca 

>> CalaLanzarote Suites Hotel – Adults Only, 9.2* (ca. 1.8 km bis Playa Dorada) -> liegt am Hafen ausserhalb des Zentrums: Mietwagen empfohlen 

>> Kamezí Boutique Hotel Villas, 9.4* (ca. 3 km bis Playa Flamingo) -> liegt ausserhalb des Zentrums: Mietwagen dringend empfohlen 

Aparthotels mit Küche in Playa Blanca 

>> Ona Las Casitas, 9.1* (ca. 1 km bis Playa Dorada, ca. 1.3 km bis Playa Flamingo) 

>> Jardines del Sol, 8.8* (ca. 1.2 km bis Playa Flamingo, ca. 2 km bis Playa Dorada)

>> Ona Las Brisas, 8.8* (ca. 1 km bis Playa Dorada, ca. 1.5 km bis Playa Flamingo)

Resorts in Playa Blanca 

>> Hipotels Natura Palace Adults Only, 9.0* (ca. 1.5 km bis Playa Flamingo) -> liegt ausserhalb des Zentrums: Mietwagen empfohlen 

Resorts an der Playa Flamingo: 

>> Iberostar Selection Lanzarote Park, 8.9*  

>> Grupotel Flamingo Beach, 8.5*  

Resorts an der Playa Dorada:

>> Princesa Yaiza Suite Hotel Resort, 8.9

>> Dreams Lanzarote Playa Dorada Resort & Spa, 8.6

>> Klickt hier und vergleicht die Preise aller Hotels in Playa Blanca auf booking.com.

2. Lanzarote Hotels im Südosten & Osten: Lanzarote wo übernachten?

Die Südost- & Ostküste: Die lebhaften Touristenhochburgen für Sonnenanbeter

Die Ost- und Südostküste von Lanzarote sind am dichtesten besiedelt. Hier befinden sich sowohl die beiden beliebten Touristenorte Puerto del Carmen* und Costa Teguise* als auch die Hauptstadt Arrecife* (ca. 68’000 Einwohner) mit dem Flughafen. Dass sich entlang der Küste die meisten Einwohner niederliessen, liegt unter anderem auch an den günstigen Wetterbedingungen der Ostküste. Die Ostküste gilt nämlich als sonnigste Region von ganz Lanzarote. 

Tipp: Wem der ganze Trubel in Puerto del Carmen und Costa Teguise zu gross ist, der kann sich stattdessen in Puerto Calero* niederlassen. Diese überschaubare Ortschaft liegt etwa 3 km südlich von Puerto del Carmen. Hier gibt es eine Promenade sowie einen kleinen Haften mit einigen Restaurants. Einen Strand findet ihr in Puerto Calero allerdings nicht. Es empfiehlt sich deshalb unbedingt, ein Auto zu mieten, wenn ihr in Puerto Calero übernachtet.

Zu den beliebtesten Lanzarote Hotels in Puerto Calero zählen die folgenden zwei:   

>> Secrets Lanzarote Resort & Spa – Adults Only (+18), 8.5*

>> Royal Marina Suites Boutique Hotel – Adults Only, 9.3*

Lanzarote wo übernachten Tipps

Puerto del Carmen – Der lebhafte Partyort 

Puerto del Carmen ist wohl der bekannteste Touristenort auf Lanzarote, in dem ihr die grösste Auswahl an Lanzarote Hotels findet. Die Ortschaft liegt südlich der Hauptstadt Arrecife unmittelbar neben dem Flughafen. 

In Puerto del Carmen ist einiges los. Im lebhaften Zentrum finden sich Touristen wohl, die nach Unterhaltung suchen und abends gerne Party machen. Hier gibt es nämlich zahlreiche Bars und Clubs, für alle, die bis in die frühen Morgenstunden durchfeiern wollen. Für Abwechslung sorgt auch das Gran Casino de Lanzarote an der Küste von Puerto del Carmen. 

Ausserdem eignet sich Puerto del Carmen besonders gut für Touristen ohne Mietwagen. Von Puerto del Carmen aus starten nämlich zahlreiche Tagesausflüge.* Das sollte aber kein ausschlaggebendes Kriterium für eure Wahl sein, denn auch von Playa Blanca und Costa Teguise aus gibt es eine grosse Auswahl an Tagestouren.  

>> Hier findet ihr eine Übersicht der beliebtesten Tagesausflüge auf Lanzarote.* Klicke auf die Buttons, um die besten Tagestouren ab Puerto del Carmen zu vergleichen:

>> Klickt hier und findet ein lukratives Hotel-Angebot in Puerto del Carmen.*

Strände in Puerto del Carmen 

Entlang der Küste von Puerto del Carmen laden mehrere kleinere und grössere Sandstrände zum Baden ein. Zu den besten Stränden gehören die Playa Chica, Playa Grande und Playa de los Pocillos. Die beiden letzten zählen zugleich zu den längsten Sandstrände auf Lanzarote. 

Gut zu wissen: Ähnlich wie die Ortschaft Playa Blanca zieht sich auch Puerto del Carmen sehr in die Breite. So liegen die beiden Strände Playa Grande und Playa de los Pocillos ca. 3.5 km voneinander entfernt. Schaut euch am besten die Strände an und sucht dann ein passendes Hotel in der Nähe eures Lieblingsstrandes, falls ihr kein Auto mietet. So könnt ihr Enttäuschungen vermeiden.    

Tipp: Puerto del Carmen ist auch bei Tauchern beliebt. Hier findet ihr die grösste Auswahl an Tauchschulen auf Lanzarote. 

Was gibt es sonst noch in Puerto del Carmen? 

Auch in Puerto del Carmen gibt es eine lange Promenade, die Avenida de las Playas, die mehrheitlich der Küste entlangführt. Im Gegensatz zur Promenade in Playa Blanca, führt die Avenida de las Playas unmittelbar an einer Strasse entlang. Ein Spaziergang an der Küste ist hier also deutlich weniger idyllisch als in Playa Blanca. Dafür ist die Auswahl an Restaurants entlang der Promenade grösser und vielfältiger. 

Entlang der Avenida de las Playas in der Touristenhochburg Puerto del Carmen finden Pauschalreisende alles, was das Herz höher schlagen lässt. Neben zahlreichen Restaurants gibt es Bars, Eisdielen, verschiedene Kleider-, Schmuck- und Souvenirläden, Drogerien, Minimärkte, Spielhallen, Quad- und Fahrradverleihe und vieles mehr.  

Tipp: Das grösste Unterhaltungsangebot findet ihr hinter der Playa Grande. Dieses erstreckt sich bis zur Punta el Barranquillo. Hinter dem langen Sandstrand Playa de los Pocillos hingegen findet ihr mehrheitlich Hotels und Wohnungen. Erst am nördlichen Ende der Playa de los Pocillos stehen wieder einige Restaurants und Shops. 

>> Puerto del Carmen ist nicht der richtige Urlaubsort für euch? Dann gelangt ihr hier zurück zur Übersicht aller Regionen.

Lanzarote wo übernachten: Hotelempfehlungen im Südosten

Die schönsten Lanzarote Hotels in Puerto del Carmen 

Klickt einfach auf den Namen des Lanzarote Hoteltipps, um Preise zu vergleichen und die Bilder der schönen Unterkünfte auf Booking.com anzuschauen. Gerade zur Hochsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Beliebte Lanzarote Hotels mit nur wenigen Zimmern oder auch Ferienwohnungen sind oftmals viele Monate im Voraus ausgebucht.

Boutique Hotels in Puerto del Carmen 

>> Hotel Lava Beach, 9.2* (ca. 500 m bis Playa de los Pocillos)  

>> Aqua Suites, 9.3* (ca. 850 m bis Playa Grande) 

>> La Isla y el Mar, Hotel Boutique, 9.0* (ca. 1.3 km bis Playa Grande) liegt ausserhalb des Zentrums – Mietwagen empfohlen 

Gut zu wissen: Das folgende Boutique Hotel in Puerto del Carmen hat aktuell die besten Bewertungen auf Booking.com. Es liegt unmittelbar am Sandstrand La Peñita und bietet dementsprechend einen traumhaften Ausblick aufs Meer. Wir wollen euch dieses bezaubernde Lanzarote Hotel natürlich nicht vorenthalten. Allerdings solltet ihr wissen, dass es die Preise pro Nacht ganz schön in sich haben. Überzeugt euch am besten selbst und vergleicht die Preise: 

>> Lani’s Suites de Luxe – Adults Only, 9.7

Resorts in Puerto del Carmen 

Die folgenden Lanzarote Hotels befinden sich unmittelbar neben einem Sandstrand. 

>> Hotel Fariones, 9.4

>> Hipotels La Geria, 8.9

>> Plus Fariones Suite Hotel, 8.9*

>> Seaside Los Jameos, 8.8

Aparthotels mit Küche in Puerto del Carmen 

>> CIH Apartments, 9.0* (ca. 200 m bis Playa de los Pocillos) 

>> Club del Carmen, 9.0* (ca. 100 m bis Playa de los Pocillos)

>> Rosamar Apartamentos, 8.8* (ca. 1 km bis Playa Grande, 1.3 km bis Playa de los Pocillos) 

Lanzarote wo übernachten Tipps

Costa Teguise – Die familienfreundliche Sonnenstube

Der beliebte Badeort Costa Teguise befindet sich nördlich der Hauptstadt an der sonnenverwöhnten Ostküste. Der Ort ist deutlich überschaubarer und ruhiger als Puerto del Carmen. Von den drei beliebtesten Touristenorten auf Lanzarote findet ihr hier die kleinste Auswahl an Lanzarote Hotels. 

Gut zu wissen: Costa Teguise ist aufgrund der gut geschützten Sandstrände bei Familien mit Kindern besonders beliebt. Allerdings solltet ihr wissen, dass die Strände zwar gut vor den Wellen, jedoch nicht unbedingt vor dem Wind geschützt sind. Costa Teguise gilt nämlich als Haupt-Windsurfspot auf Lanzarote. 

Costa Teguise: Ideal für Touristen mit Mietwagen

Die Lage von Costa Teguise ist sehr vorteilhaft für alle, die Lanzarote mit dem Mietwagen erkunden. Von Costa Teguise aus erreicht ihr fast alle Sehenswürdigkeiten und Wanderwege in 30 – 45 min. Auch viele Ausflugsziele im Norden der Insel sind sehr gut erreichbar. Das ist ein klarer Vorteil von Costa Teguise im Vergleich zum abgeschiedenen Urlaubsort Playa Blanca, welcher ganz unten im Süden liegt. 

>> Tipp: Klickt hier und findet einen passenden Mietwagen für eure Lanzarote Reise inkl. Vollkaskoversicherung.* Bei Sunny Cars könnt ihr den Mietwagen sicher per Rechnung bezahlen. Ausserdem profitiert ihr von attraktiven Zusatzversicherungen und einer kostenlosen Stornierung.

Gut zu wissen: Ein weiterer grosser Vorteil von Costa Teguise ist, dass es hier sehr viele Parkplätze im Zentrum gibt. Wir hatten nie Probleme damit, einen Parkplatz für den Mietwagen zu finden. 

>> Klickt hier und vergleicht die Preise der Hotels und Ferienwohnungen in Costa Teguise.*

Strände in Costa Teguise 

In Costa Teguise gibt es drei Badebuchten mit mehreren Strandabschnitten. Sie alle sind durch Lavagestein oder künstlich erschaffene Molen sehr gut vor grossen Wellen geschützt. Der grösste und beliebteste Strandabschnitt ist die Playa de las Cucharas mitten im Zentrum von Costa Teguise.

Tipp: Die Playa de las Cucharas ist nicht nur bei Sonnenanbetern sondern auch bei Windsurfern sehr beliebt. Hier gibt es zwei Windsurfcentren, wo ihr die Ausrüstung mieten und Kurse buchen könnt. 

Gut zu wissen: In Costa Teguise gibt es noch einen vierten Strand (Playa Bastián), welcher aufgrund der zahlreichen Felsen jedoch nicht so gut zum Baden geeignet ist. Achtet bei der Wahl eures Lanzarote Hotels darauf.  

Was gibt es sonst noch in Costa Teguise? 

Hinter der Playa de las Cucharas im Zentrum von Costa Teguise führt eine autofreie Promenade, die Avenida Arenas Blancas entlang. Auf der mit Palmen gesäumten Promenade findet ihr mehrere Restaurants und Bars. Allerdings ist die Promenade im Vergleich zu den beiden in Playa Blanca und Puerto del Carmen mit einer Länge von nur rund 500 m sehr kurz. Sie beginnt bei der Plaza Tenerife, wo ihr noch weiterer Restaurants und Shops findet.    

Unweit von der Plaza Tenerife liegt die Plaza Pueblo Marinero, die sich besonders abends grosser Beliebtheit erfreut. Auf diesem autofreien Platz findet ihr weitere Restaurants und Cocktailbars. Abends gibt es auf der Plaza Pueblo Marinero oftmals Live-Musik und auch mehrere Festivals finden hier statt. 

Am Rande von Costa Teguise befindet sich ein beliebter Aquapark mit zahlreichen Wasserrutschen. Wer es gemütlicher angehen lassen möchte, kann dem Golfplatz von Costa Teguise einen Besuch abstatten. 

Tipp: Ein ganz besonderes Highlight in Costa Teguise für Gross und Klein ist das Unterwasser-Trekking. Klickt hier und schaut euch dieses aussergewöhnliche Erlebnis unbedingt auf getyourguide.de an.* Mit Sauerstoff versorgt, könnt ihr euch Unterwasser völlig schwerelos bewegen.

>> Costa Teguise ist nicht der richtige Urlaubsort für euch? Dann gelangt ihr hier zurück zur Übersicht aller Regionen.

Lanzarote wo übernachten: Hotelempfehlungen im Osten

Die schönsten Lanzarote Hotels in Costa Teguise 

Klickt einfach auf den Namen des Lanzarote Hoteltipps, um Preise zu vergleichen und die Bilder der schönen Unterkünfte auf Booking.com anzuschauen. Da es in Costa Teguise die kleinste Auswahl an Lanzarote Hotels gibt, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. 

Resorts in Costa Teguise 

>> Paradisus by Meliá Salinas Lanzarote – All Inclusive – Adults Only, 9.0* (liegt am schönen Sandstrand)

>> Radisson Blu Resort, Lanzarote Adults Only, 9.2* (ca. 500 bis Playa Bastián – felsiger Strand, nicht so gut zum Baden geeignet)

>> Barceló Teguise Beach – Adults Only, 8.5* (ca. 500 m bis Playa de las Cucharas)

Die schönsten Aparthotels in Costa Teguise

>> ALAVA SUITES, 9.4* (ca. 3.6 km bis Playa de las Cucharas) liegt ausserhalb des Zentrums – Mietwagen dringend empfohlen 

Die schönsten Ferienwohnungen in Costa Teguise 

>> Beach House, 9.8* (liegt am Sandstrand Playa de las Cucharas)

>> Casa volcanes, 9.8* (ca. 1.3 km bis Playa Bastián – felsiger Strand, nicht so gut zum Baden geeignet) liegt ausserhalb des Zentrums – Mietwagen dringend empfohlen 

>> Golf Palms, 9.6* -> liegt weit ausserhalb des Zentrums – Mietwagen dringend empfohlen 

3. Lanzarote Hotels im Zentrum: Lanzarote wo übernachten?

Das Inselzentrum: Authentische Architektur für Kulturinteressierte 

Im Inselzentrum von Lanzarote findet ihr viele kleinere authentische Dörfer mit weissen Häusern im traditionellen Baustil. Die weissen Fassaden mit grün bemalten Fensterrahmen und Türen bilden einen wundervollen Kontrast zur dunklen Lavalandschaft im Zentrum von Lanzarote. Zu den schönsten Orten gehören die ehemalige Hauptstadt Teguise*, San Bartolomé* oder Yaiza*. Hier findet ihr idyllische Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus.   

>> Das Inselzentrum ist nicht die richtige Urlaubsregion für euch? Dann gelangt ihr hier zurück zur Übersicht aller Regionen.

Teguise – Die ehemalige Hauptstadt 

Teguise wurde um das Jahr 1406 gegründet und gilt damit als eine der ältesten Städte auf den Kanarischen Inseln. Bis 1852 war Teguise die ehemalige Hauptstadt von Lanzarote. Heute zählt die kleine Stadt etwa 1’900 Einwohner, welche sich rund um die Kirche Nuestra Señora de Guadalupe niederliessen. Die Kirche ist das Aushängeschild von Teguise. Sie zählt zu den ältesten der Insel. Wer sich für Kultur interessiert, der sollte Teguise auf jeden Fall einen Besuch abstatten.  

Gut zu wissen: Am Sonntag findet in den Gassen von Teguise ein beliebter Markt statt. 

Tipp: Unserer Meinung nach ist Teguise einer der charmantesten Orte der Insel. Besonders sehenswert sind die mit Kopfsteinpflastern gesäumten Gässchen rund um die Kirche Nuestra Señora de Guadalupe. Wer sich in Teguise niederlässt, kann in Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus übernachten.   

>> Tipp: Wer in Teguise übernachtet und die Insel erkunden möchte, sollte unbedingt ein Auto mieten. Klickt hier und findet einen passenden Mietwagen für eure Lanzarote Reise inkl. Vollkaskoversicherung.* Bei Sunny Cars könnt ihr den Mietwagen sicher per Rechnung bezahlen. Ausserdem profitiert ihr von attraktiven Zusatzversicherungen und einer kostenlosen Stornierung.

Lanzarote wo übernachten: Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus

Die schönsten Lanzarote Hotels in Teguise 

Im Kulturzentrum von Lanzarote findet ihr zwei idyllische Boutique Hotels, die ein ganz besonderes Flair versprühen. Klickt unbedingt auf die beiden Links unten, um euch diese Lanzarote Hotels abseits des Massentourismus anzuschauen:

>> Hotel Boutique Palacio Ico – Adults recommended, 9.3*

>> Casa de las Flores – Hotel Boutique Lanzarote, 9.6

>> Bevorzugt ihr eine Ferienwohnung? Dann klickt hier und vergleicht die beliebtesten Unterkünfte in Teguise auf Booking.com.*

Yaiza – Der schönste Ort Lanzarotes

In einer Aufzählung der schönsten Orte Lanzarotes steht Yaiza immer ganz weit oben. Die kleine Ortschaft grenzt im Süden an den traumhaften Timanfaya Nationalpark mit seinen orange und rot leuchtenden Feuerbergen, das grösste Highlight Lanzarotes. Aufgrund dieser heute so idyllisch erscheinenden Lage traf Yaiza ein schwerer Schicksalsschlag. Denn das Dorf wurde während des über sechs Jahre andauernden Vulkanausbruchs zwischen 1730 – 1736 zerstört.

Heute erstrahlt die charmante Ortschaft wieder in vollem Glanz. Auch hier sind Grün und Weiss die dominierenden Farben. Die Häuser stehen auf dem Vulkanschotter, welcher die Stadt damals unter sich begrub. In den vielen kleinen Gärtchen kann man sehr gut erkennen, wie fruchtbar die Lava ist. Ein weiteres Highlight ist natürlich auch der Ausblick auf die Feuerberge, welche man von Yaiza aus immer wieder erblicken kann. 

Gut zu wissen: Wer in Yaiza übernachtet, sollte sich definitiv für einen Mietwagen entscheiden. In der ruhigen Ortschaft ist wenig los. Es gibt nur sehr wenige Restaurants und der Supermarkt ist sehr überschaubar. Hier findet ihr einen passenden Mietwagen für eure Lanzarote Reise inkl. Vollkaskoversicherung.* Bei Sunny Cars könnt ihr den Mietwagen sicher per Rechnung bezahlen. Ausserdem profitiert ihr von attraktiven Zusatzversicherungen und einer kostenlosen Stornierung.

Tipp: Einzelne Tagestouren starten in Yaiza. Wir empfehlen euch dennoch aus oben genannten Gründen ein Auto zu mieten.

Fuerteventura Aktivitäten Tipps: Tagesausflug zu den berühmten Feuerbergen auf Lanzarote
Die Feuerberge im Timanfaya Nationalpark sind eines der grössten Highlights auf Lanzarote. Diese Aussicht könnt ihr allerdings nicht von Yaiza aus geniessen, sondern nur auf einer Busfahrt durch den Nationalpark.

Lanzarote wo übernachten: Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus

Die schönsten Lanzarote Hotels in Yaiza 

In Yaiza gibt es zwar keine Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus, dafür jedoch einige besondere Ferienwohnungen. Es lohnt sich also, genauer hinzuschauen. Die folgenden Unterkünfte zählen zu den beliebtesten in Yaiza: 

>> Lava Dreams, 9.8

>> Ocra Apartment, 9.6

>> Eco-Finca Curbelo – Adults only, 9.3* -> diese Finca befindet sich direkt im Nachbarort Uga. Die Apartments sind alle unterschiedlich eingerichtet. Achtet bei der Wahl des Zimmers unbedingt auf die Bilder, um Enttäuschungen zu vermeiden.

>> Hier findet ihr eine Übersicht aller Unterkünfte im idyllischen Ort Yaiza.*

La Geria – Die Region für Weinliebhaber

La Geria ist eines der bekanntesten Weinbaugebiete auf Lanzarote. Hier gedeihen Reben inmitten der schwarzen Lavalandschaft. Wer nach einer ganz besonderen Unterkunft inmitten dieser Lavafelder mit Blick auf die Vulkane sucht, sollte unbedingt auf den Namen der folgenden Unterkünfte klicken und sich die schönen Bilder anschauen!

Lanzarote Hoteltipps: Lanzarote Unterkünfte mitten im Lavafeld von La Geria, das ein beliebtes Weinbaugebiet ist.
Auf Lanzarote könnt ihr mitten im Lavafeld umgeben von Weinreben übernachten.

Lanzarote wo übernachten: Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus

Die schönsten Lanzarote Hotels in La Geria  

>> Finca de La Geria, 9.7

>> Casa Diama, 9.0

Weitere Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus

Ihr möchtet nicht in einer Ferienwohnung übernachten, sondern sucht nach einem Lanzarote Hotel abseits vom Massentourismus? Dann solltet ihr die folgenden Landhäuser und Finca-Hotels im Zentrum von Lanzarote nicht verpassen. Klickt einfach auf den Namen der Unterkunft, um euch die wundervollen Bilder dieser besonderen Unterkünfte anzuschauen

>> Caserio de Mozaga, 9.2* in Mozaga 

>> Casona de Tao, 9.0* in Tiagua 

>> Apartamentos Rurales Islas Canarias, 9.0* in La Asomada 

>> Hotel Rural Finca de La Florida, 8.8* in San Bartolomé

4. Lanzarote Hotels im Nordwesten: Lanzarote wo übernachten?

Die Nordwestküste: Surferhotspots für Anfänger & Fortgeschrittene

Caleta de Famara – Das Surferparadies

Der Norden von Lanzarote ist deutlich rauer als der Süden oder Osten. Hier findet ihr die besten Surferstrände der Insel. Wer sich mit dem Surfbrett in die Wellen stürzen möchte, sollte sich die Unterkünfte in der Nähe der beliebten Playa de Famara im Nordwesten genauer anschauen.

Ganz im Gegensatz zu den anderen Regionen gibt es hier allerdings keine grösseren Lanzarote Hotels, sondern überwiegend Ferienwohnungen und nur zwei Hostels. Die Bewertung von letzteren lassen jedoch sehr stark zu wünschen übrig, weshalb wir sie hier nicht verlinken. 

Gut zu wissen: Wenn ihr mehr von Lanzarote sehen möchtet als nur die Playa de Famara, dann mietet unbedingt ein Auto. Von hier aus starten keine geführten Tagestouren über die Insel. Auch die Auswahl an Restaurants ist sehr klein.

>> Tipp: Klickt hier und findet einen passenden Mietwagen für eure Lanzarote Reise inkl. Vollkaskoversicherung.* Bei Sunny Cars könnt ihr den Mietwagen sicher per Rechnung bezahlen. Ausserdem profitiert ihr von attraktiven Zusatzversicherungen und einer kostenlosen Stornierung.

>> Tipp: Ihr sucht nach einem möglichst günstigen Mietwagen und legt nicht so viel Wert auf umfangreiche Versicherungen? Dann klickt hier und vergleicht die Preise der Mietwagen auf billiger-mietwagen.de.* Konditionen für Schweizer können sich in Einzelfällen ändern. Klickt hier für weitere Infos.*

Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus: Der kleine Ort Caleta de Famara im Nordwesten ist bei Surfern sehr beliebt.
Wer auf Lanzarote surfen möchte, sollte sich für eine Lanzarote Unterkunft in Famara entscheiden.

>> Famara ist nicht der richtige Urlaubsort für euch? Dann gelangt ihr hier zurück zur Übersicht aller Regionen.

Lanzarote wo übernachten: Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus

Die schönsten Lanzarote Hotels in Famara

>> Bungalow Allende Famara con piscina privada y AC, 9.4*

>> Dunas de Famara, 9.6*

>> Es ist nichts passendes dabei? Dann klickt hier und findet eine Ferienwohnung ganz nach eurem Geschmack in Famara.*

Tipp: Ihr möchtet Surfen lernen auf Lanzarote? Dann klickt hier und schaut euch unbedingt den beliebten Surfkurs von Red Star Surf in Famara an*. Dieser erfreut sich sehr grosser Beliebtheit. Der Surfkurs für alle Niveaus wird sowohl als 2-stündiger Schnupperkurs als auch als 4-stündiger Intensivkurs angeboten. Weitere Surfkurse auf Lanzarote entdeckt ihr, wenn ihr hier.*

5. Lanzarote Hotels im Norden: Lanzarote wo übernachten?

Der Norden: Das ursprüngliche Lanzarote für Individualreisende 

Der Norden Lanzarotes liegt weit abseits des Massentourismus. Hier lassen sich Indiviudalreisende nieder, die eine ursprünglichere Facette von Lanzarote kennenlernen möchten. Dementsprechend findet ihr hier keine grossen Lanzarote Hotels, sondern ausschliesslich Lanzarote Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Zu den schönsten Orten auf Lanzarote ganz oben im Norden gehören die Dörfer Haría* im Landesinneren sowie Punta Mujeres* und Órzola* an der Küste. 

Gut zu wissen: Wenn ihr in einem der folgenden Orte auf Lanzarote übernachtet, seid ihr auf einen Mietwagen angewiesen.

>> Tipp: Klickt hier und findet einen passenden Mietwagen für eure Lanzarote Reise inkl. Vollkaskoversicherung.* Bei Sunny Cars könnt ihr den Mietwagen sicher per Rechnung bezahlen. Ausserdem profitiert ihr von attraktiven Zusatzversicherungen und einer kostenlosen Stornierung.

>> Tipp: Ihr sucht nach einem möglichst günstigen Mietwagen und legt nicht so viel Wert auf umfangreiche Versicherungen? Dann klickt hier und vergleicht die Preise der Mietwagen auf billiger-mietwagen.de.* Konditionen für Schweizer können sich in Einzelfällen ändern. Klickt hier für weitere Infos.*

>> Der Norden ist nicht die richtige Urlaubsregion für euch? Dann gelangt ihr hier zurück zur Übersicht aller Regionen.

Punta Mujeres – Der kleine Fischerort im Nordosten

In Punta Mujeres an der Nordostküste von Lanzarote findet das authentische Leben statt. Wer sich hier niederlässt ist nicht von Touristen, sondern von Einheimischen umgeben. 

Entlang der Küste könnt ihr sehen, wie die Lava vor vielen Tausend Jahren in den Atlantik floss. An einigen Stellen entstanden dadurch natürliche Lavaschwimmbecken, welche sich in Punta Mujeres grosser Beliebtheit erfreuen. 

Lanzarote wo übernachten: Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus

Die schönsten Lanzarote Hotels in Punta Mujeres 

Tipp: In Punta Mujeres findet ihr besonders günstige Ferienwohnungen. 

>> Schaut euch hier die Fotos aller Ferienwohnungen in Punta Mujeres an und findet ein attraktives Angebot mit herrlichem Meerblick.* 

Órzola: Der nördlichste Ort der Insel 

Das kleine Fischerdorf Órzola liegt ganz oben an der Nordküste von Lanzarote. Wer Fischgerichte mag, kommt hier voll und ganz auf seine Kosten. In den wenigen Restaurants wird nämlich täglich frischer Fisch serviert. Dieser gelangt oftmals quasi vom Fischerboot direkt in die Küche. 

Órzola befindet sich weit abseits vom Massentourismus auf Lanzarote. Dennoch reisen täglich zahlreiche Touristen in den Ort. Das liegt daran, dass von hier aus Fähren auf die kleine Nachbarinsel La Graciosa führen. 

Tipp: Viele Touristen wissen nicht, dass es im Norden der Insel schöne Strände zu entdecken gibt. Zudem befinden sich im Norden traumhafte Aussichtspunkte sowie einige Wanderwege. 

Lanzarote wo übernachten: Wer sich für ein Lanzarote Hotel im Norden entscheidet, übernachtet abseits des Massentourismus
Im Norden von Lanzarote verbergen sich einige sehr aussichtsreiche Wanderwege.
Lanzarote wo übernachten: Im Norden gibt es wundervolle Bademöglichkeiten und Lanzarote Ferienwohnungen abseits vom Massentourismus
Auch traumhafte Badeorte findet ihr im Norden der Insel.

Lanzarote wo übernachten: Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus

Die schönsten Lanzarote Hotels in Órzola 

>> Casa El Charco, 9.6*

Tipp: Eine der beliebtesten Unterkünfte ist die Casa El Charco mit einer Bewertung von 9.6.* Sie bietet einen schönen Ausblick aufs Meer. Prüft hier, ob die Wohnung auch eurem Geschmack entspricht oder nicht.*   

>> Klickt hier und findet eine passende Ferienwohnung in Órzola ganz nach euren individuellen Vorstellungen.* 

Tipp: Tagesausflug nach La Graciosa

Hier könnt ihr euch die Fährverbindungen und Fahrpläne von Lanzarote nach La Graciosa anschauen.* Die Überfahrt dauert nur 25 min ab Órzola. Tickets sind erhältlich ab EUR 30 pro Person (retour). Es verkehren sowohl Fähren der Rederei Lineas Romero als auch von Biosfera Express.     

Tipp: Die kleine Nachbarinsel La Graciosa könnt ihr auch im Rahmen einer Bootstour besichtigen*.

Haría: Das charmanteste Dorf Lanzarotes 

Eingebettet zwischen den Vulkanen des Nordens liegt die kleine Ortschaft Haría. Haría gilt als einer der schönsten Orte auf Lanzarote. Zu dieser Tatsache tragen sowohl die Umgebung als auch die zahlreichen Palmen und Blumen bei, welche diese Ortschaft zieren. Zwischen den weissen Häuschen stechen diese besonders schön hervor. 

Tipp: Sehenswert ist Haría vor allem in den Wintermonaten, wenn die ganze Umgebung in einem wundervollen Grünton erstrahlt. Allerdings müsst ihr zu dieser Zeit mit niedrigeren Temperaturen und mehr Niederschlägen rechnen. Wir empfehlen euch deshalb im Winter ein Hotel an der Küste zu wählen.

Gut zu wissen: Auf den letzten Kilometern vor Haría ist die Strasse ziemlich eng und kurvenreich (zumindest für Lanzarote). Auf dieser Strecke könnt ihr nur an wenigen Orten entgegenkommende Fahrzeuge kreuzen. Allerdings ist das Verkehrsaufkommen hier oben gering.  

Lanzarote wo übernachten: Lanzarote Hotels abseits vom Massentourismus

Wer gerne den Norden und das authentische Lanzarote entdecken, jedoch nicht ganz so abgeschieden übernachten möchte, sollte sich Haría genauer anschauen. Klickt auf die Hotels und prüft die Preise der Unterkünfte.

Die schönsten Lanzarote Hotels in Haría 

Tipp: In Haría steht sogar eines der wenigen Lanzarote Hotels im Norden der Insel. Das beliebte Hotel Emblemático La Casa de los Naranjos* erfreut sich sogar einer Bewertung von 9.3 auf Booking.com. 

>> Schaut euch unbedingt hier die Bilder der stilvollen Einrichtung des Hotel Emblemáticos an.* Es ist ein ganz besonderes Lanzarote Hotel.

>> Ebenfalls beliebt ist das Apartamento Pirul, 9.4* oberhalb von Haría. Die Unterkunft überzeugt zwar nicht durch ihre Einrichtung, dafür aber umso mehr aufgrund des traumhaften Ausblicks. Klickt hier und überzeugt euch selbst davon.*  

>> Vergleicht die Preise und Verfügbarkeiten aller Unterkünfte in Haría.* Spricht euch eine der Unterkünfte an?  

>> Tipp: Möchtet ihr wissen, was ihr auf Lanzarote auf keinen Fall verpassen dürft? Dann schaut euch unbedingt unseren Beitrag «Lanzarote Aktivitäten & Ausflüge: Top 15 Highlights» an. Darin findet ihr zahlreiche Inspirationen für euren Aktivurlaub.

>> Tipp: Was ihr wissen müsst, wenn ihr ein Auto auf Lanzarote mieten möchtet, erfahrt ihr in unserem Beitrag «Lanzarote Mietwagen Tipps & Erfahrungen». Darin berichten wir von unseren persönlichen Erfahrungen mit zwei Autovermietungen auf Lanzarote.

>> Tipp: Findet heraus, welche Reisezeit für Lanzarote euch am meisten anspricht: «Lanzarote im Winter: Erfahrungen & Tipps» oder «Lanzarote im März Erfahrungen: 10 Gründe weshalb der Frühling die beste Reisezeit ist».

Lesetipp: Kanaren Reiseberichte

Benötigt ihr weitere Reisetipps für eure Kanaren Reiseplanung? Dann schaut euch unbedingt die folgenden Artikel an:

Lanzarote Reiseplanung & Reisetipps 

Fuerteventura Reiseplanung & Reisetipps 

Gran Canaria Reiseplanung & Reisetipps

Teneriffa Reiseplanung & Reisetipps 

Teneriffa Ausflugsziele, Wanderungen & Aktivitäten

La Gomera Reiseplanung & Reisetipps

Weitere Reiseberichte & Inspirationen

Plant ihr einen Abstecher auf die Insel Madeira? Wir können euch diese wundervolle Atlantikinsel ganz besonders empfehlen. Auf unserem Madeira Reiseblog sowie in unserem ganz persönlichen Madeira Reiseführer findet ihr viele Reiseberichte, Inspirationen und Reisetipps.

Interessiert ihr euch auch für Reisen ausserhalb Madeiras? Dann findet ihr auf unserem Schweiz Reiseblog, unserem Neuseeland Reiseblog und unserem USA Reiseblog Reiseberichte und hilfreiche Tipps zur Reiseplanung. Schaut gerne mal vorbei.

Hinweis

Dieser Blogbeitrag enthält unsere Mietwagen-, Hotel- und Tourempfehlungen in Form von sogenannten Werbelinks, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn euch unsere Beiträge gefallen und ihr uns unterstützen möchtet, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr den Mietwagen, das Hotel oder eine Tour über diese Links bucht. Für jede erfolgreiche Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich dadurch nichts am Preis des Mietwagens oder der Tour (ihr zahlt genau gleich viel, wie wenn ihr das Fahrzeug direkt auf sunnycars.de oder billiger-mietwagen.de, das Hotel über booking.com, bzw. die Tour auf getyourguide.com buchen würdet). Wir danken euch ganz herzlich für eure Unterstützung!

Unsere Reisen, Fahrzeuge, Touren und Hotels sind alle selbst bezahlt. Wir berichten über unsere Erfahrungen auf Reisen und erwähnen, welche Anbieter wir genutzt haben und ob wir euch diese weiterempfehlen können oder nicht. Das soll für euch als Hilfestellung für die Reiseplanung dienen. Es liegt uns sehr am Herzen, ehrlich und authentisch über unsere Erfahrungen zu berichten.

Weitere Informationen zu den Werbelinks findet ihr in den Datenschutzbestimmungen auf dieser Seite (Affiliate-Programme und Affiliate-Links).

Kennt ihr schon diese Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert